Ihr Kontakt

Uwe
Jäger
Ansprechpartner

Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Praxisnahe Berufsorientierung im Landkreis Gotha

Unterstützung und Förderung für Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl

Circle of friends

Praxisnahe Berufsorientierung im Landkreis Gotha

Unterstützung und Förderung für Schülerinnen und Schüler bei der Berufswahl

Liebe Schülerinnen und Schüler der Regelschulen im Landkreis Gotha,

wir freuen uns, euch ein neues vorzustellen, das speziell darauf abzielt, euch auf dem Weg zur richtigen Berufswahl zu begleiten. Dieses praxisorientierte Projekt, unterstützt durch den Freistaat Thüringen und den Europäischen Sozialfonds Plus, bietet euch die Möglichkeit, unterschiedliche Berufsfelder hautnah zu erkunden und auszuprobieren.

Zusammen mit dem “FöBi – Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher” e.V. arbeiten wir daran, euch konkrete Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und euch bei der Findung eurer individuellen Stärken und Interessen zu unterstützen. Dadurch soll euch eine fundierte Grundlage für die Entscheidung eurer zukünftigen Berufswahl geboten werden.

Das Beste daran? Die Teilnahme an diesem Projekt ist für euch kostenfrei, und nach Abschluss werdet ihr in der Lage sein, Berufswünsche zu formulieren, die wirklich zu euren persönlichen Fähigkeiten und Neigungen passen. Bitte erkundigt euch bei eurer Schule nach den Möglichkeiten zur Teilnahme, denn für die Umsetzung ist ein Kooperationsvertrag zwischen der Schule und dem Bildungsträger erforderlich.

Wir freuen uns darauf, euch auf diesem spannenden Weg zu begleiten!

Infos

Inhalte

  • Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung in verschiedenen Bereichen
  • Projekte zur Eröffnung eines umfassenden Bildes einzelner Berufsfelder
  • Zielgerichtete Praxiserfahrungen zur Vorbereitung auf eine Berufswahlentscheidung
  • Unterstützung beim Bewerbungsprozess und Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen

Unsere Partner

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

Ziele

Unser Ziel ist es, bestehende Schulkonzepte zur Berufsorientierung in marktrelevanten Punkten zu ergänzen. Wir streben eine frühzeitige und gezielte Berufsorientierung an, um Schülerinnen und Schülern eine fundierte Basis für ihre Berufswahl zu bieten. Wir möchten ihnen helfen, passgenau die Berufsfelder zu erkunden, die ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechen.

Zielgruppe

Unsere Maßnahme richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Regelschulen des Landkreises Gotha.

Organisatorisches

Dauer

Die Maßnahme erstreckt sich über verschiedene Projektzeiträume, abhängig von der Klassenstufe. Klasse 7: 05.09.2022 bis 31.07.2024, Klassen 8 und 9: 01.09.2022 bis 31.07.2023.

Abschluss

Nach Abschluss der Maßnahme sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, fundierte Berufswünsche zu formulieren, die ihren individuellen Potentialen und Interessen entsprechen.

Kosten

Die Teilnahme an der Maßnahme ist öffentlich gefördert und daher für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei.

Zugang

Um an der Maßnahme teilzunehmen, ist ein Kooperationsvertrag zwischen der Schule und dem Bildungsträger erforderlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule nach den Möglichkeiten.

Neuigkeiten zum Thema

21.9.2023
|

Am 18. September 2023 startete unser vielversprechender Kurs “Mechatronische Systeme”, der ein hervorragendes Beispiel für die praxisorientierte Weiterbildung ist, die [...

12.9.2022
|

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Ausbildungsbörse des Landkreises Gotha statt...

28.1.2022
|

Die Pflegeschüler:innen am IPB in Gotha haben nach fünf Monaten bereits einige Theorieeinheiten und vorgeschriebenen Praktika absolviert...

Sonstiges

Die Maßnahme wird in Zusammenarbeit mit dem ”FöBi – Verein zur Förderung und Bildung Jugendlicher” e. V. durchgeführt. Wir bieten umfassende Hilfe und Unterstützung bei der Berufsorientierungsarbeit, der Erkennung von Stärken und Interessen, der Aneignung von spezifischem Wissen und der Berufsfelderprobung für Schülerinnen und Schüler mit und ohne gefestigtem Berufswunsch.

Ansprechpartner

Uwe
Jäger
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Gleichenstraße 48, 99867 Gotha
Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Anmelden