Suche
Close this search box.

Qualifizierung Altbausanierung

Erlangen Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Altbausanierung von A bis Z

Malerin-Bau

Qualifizierung Altbausanierung

Erlangen Sie umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Altbausanierung von A bis Z

Willkommen zur Altbausanierung, einem umfassenden Schulungsprogramm, das Sie in die Welt des traditionellen Handwerks einführt. In dieser praxisorientierten werden alle Aspekte der Altbausanierung behandelt, angefangen beim Fundament bis hin zum Dach. Ganz gleich, ob Sie bereits handwerkliche Erfahrung haben oder einfach nur Ihre Fähigkeiten erweitern möchten, diese Qualifizierung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr Können auf ein neues Niveau zu bringen.

Infos

Inhalte

Modul 1: Basisqualifizierung

  • Eingangsanalyse: Ermitteln Sie Ihre individuellen Stärken und Schwächen, um ein maßgeschneidertes Lernprogramm zu erstellen.
  • Bewerbungs- und Jobcoaching: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bewerbungsunterlagen optimieren und sich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich präsentieren können.

Modul 2: Mauerwerksbau

  • Grundlagen des Mauerwerksbaus: Lernen Sie die verschiedenen Techniken und Materialien kennen, die für den Bau stabiler und langlebiger Mauern erforderlich sind.
  • Mauerwerksanierung: Entdecken Sie effektive Methoden zur Instandsetzung beschädigter Mauern und erhalten Sie Einblicke in die Denkmalpflege.

Modul 3: Trockenbau

  • Trockenbau-Grundlagen: Erwerben Sie das Know-how, um :innenräume durch den Einsatz von Trockenbauwänden effizient zu gestalten und funktional zu nutzen.
  • Putzarbeiten: Meistern Sie die Kunst des Putzens und erlernen Sie verschiedene Putztechniken, um Oberflächen professionell zu gestalten.

Modul 4: Fachwerkbau

  • Fachwerkkonstruktion: Erfahren Sie alles über die traditionelle Bauweise von Fachwerkhäusern und lernen Sie die spezifischen Anforderungen an Reparatur- und Restaurierungsarbeiten kennen.

Modul 5: Verlegearbeiten

  • Bodenverlegung: Tauchen Sie ein in die Welt der Bodenbeläge und lernen Sie, wie Sie verschiedene Materialien wie Fliesen, Parkett und Laminat fachgerecht verlegen.

Modul 6: Betonsanierung

  • Grundlagen der Betonsanierung: Erlernen Sie fortgeschrittene Techniken zur Instandsetzung von Betonstrukturen und erwerben Sie Fachkenntnisse in der Betoninstandhaltung.

Ziele

Das Ziel dieser Qualifizierung ist es, Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Altbausanierungsprojekte erfolgreich durchzuführen. Sie werden lernen, wie Sie traditionelle Bautechniken anwenden, Schäden beheben und den Wert historischer Gebäude erhalten können.

Zielgruppe

Diese Qualifizierung richtet sich an handwerklich interessierte Personen, die entweder bereits erste Erfahrungen im Baugewerbe haben oder ihre Fähigkeiten in der Altbausanierung verbessern möchten. Sie sind motiviert, in einem anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsfeld tätig zu werden.

Organisatorisches

Dauer

Die Qualifizierung Altbausanierung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 7,5 Monaten (1120 Stunden) in Vollzeit. Dies ermöglicht Ihnen eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten und ausreichend Praxiserfahrung.

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie das renommierte Zertifikat der VHS-Bildungswerk GmbH, das Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Altbausanierung bestätigt.

Kosten

Die Teilnahme an der Qualifizierung Altbausanierung ist zu 100% förderbar mit einem Bildungsgutschein. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihr Potenzial zu entfalten und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, ohne finanzielle Belastungen.

Zugang

Um an der Qualifizierung Altbausanierung teilzunehmen, wird ein Hauptschul- oder gleichwertiger Schulabschluss empfohlen. Des Weiteren ist eine gesundheitliche Eignung erforderlich, um den Anforderungen des handwerklichen Umfelds gerecht zu werden.

Neuigkeiten zum Thema

6.11.2023
|

Kleine selbstgebastelte Deko-Ideen für den herannahenden Advent schon mal vorrätig zu haben, kann auf alle Fälle nicht schaden. Das dachten sich die Teilnehmerinnen des Projekts „Route 60+“ s...

19.10.2023
|

Raus aus der Stadt, ab in die Natur! Nach diesem Motto machten sich die Schüler:innen der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme aus Quedlinburg auf den Weg in die Natur...

1.9.2023
|

Die Fachpraktiker am VHS-BILDUNGSWERK Quedlinburg haben Grund zum Feiern 🎉. Nach drei anstrengenden Jahren der Ausbildung stehen sie nun da, [...

Sonstiges

Die Qualifizierung Altbausanierung bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, sich in einem spannenden Berufsfeld weiterzuentwickeln und handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen, die in der modernen Gesellschaft nach wie vor von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Leidenschaft für den traditionellen Handwerksberuf zu entdecken und Ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Ansprechpartner

Aschersleben
Claudia
Eckert-Meisters
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben

Anfahrt

Blankenburg
Detlef
Schmelz
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Weinbergstraße 23a, 38889 Blankenburg
Weinbergstraße 23a, 38889 Blankenburg

Anfahrt

Köthen (Hinsdorfer Straße)
Daniela
Krispin-Blatt
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)
Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen (Anhalt)

Anfahrt

Quedlinburg
Bianca
Brähmer
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Rambergweg 23, 06484 Quedlinburg
Rambergweg 23, 06484 Quedlinburg

Anfahrt

Zerbst/Anhalt
Daniela
Krispin-Blatt
(Ansprechpartner)

Schreiben Sie uns

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Sie können über das Formular gern Ihre Unterlagen wie Bildungsgutscheine mitsenden. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. 

Standort

Dessauer Straße 23d, 39261Zerbst/Anhalt
Dessauer Straße 23d, 39261Zerbst/Anhalt

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Anmelden