Sensibilisieren durch Informieren

Informationsveranstaltung

WAwA 4.0

“Auswirkungen der Digitalisierung auf

Wirtschaft, Arbeitswelt und Ausbildung”

Am 30. Mai 2018 findet im Rahmen des Projektes “A 4.0” eine Informationsveranstaltung für alle kleinen und mittleren Unternehmer/innen, Aus(Bildungsakteure) und Interessierte aus der Metall- und Elektroindustrie Westthüringens statt.

Sie haben Industrie 4.0 oder Digitalisierung schon einmal gehört, können aber nicht wirklich etwas damit anfangen? Sie kennen die Thematik, wollen aber noch mehr erfahren?
Haben Sie vor, ihr Unternehmen an Anforderungen des digitalen Wandels anzupassen? Bilden Sie in Ihrem Unternehmen aus und sind mit der Novellierung der Ausbildungsordnungen ab August 2018 im gewerblich-technischen Bereich überfordert oder suchen Ansätze zur Umsetzung?

Zur WAwA 4.0 wird das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 einen thematischen Einstieg bieten und die mit dem digitalen Wandel einhergehenden Veränderungen auf die Arbeitswelt dem Podium näher bringen. Daneben wird die IHK Erfurt den Kontext auf die Ausbildung lenken, indem Sie die Ausbildungsordnungen in ihren Neuerungen vorstellt. So sind Sie als Unternehmen frühzeitg auf die Anforderungen der Ausbildung in der nahen Zukunft vorbereitet. Die Investition in Bildung und damit in Fachkräfte der Zukunft sollte für jedes Unternehmen ein wichtiger Anspruch sein. Die Sicherung qualifizierter Fachkräfte ist wichtig, um am Markt bestehen bleiben zu können. Gerade kleine und mittlere Unternehmen sollten unterstützt werden, um diesen Veränderungsprozess Stand halten zu können.

Das Projekt “A 4.0 – betriebliche Bildung für die Industrie 4.0” bietet gerade im Anpassungsprozess der Ausbildung an die technologischen Anforderungen gezielt Unterstützungsstrukturen an. Erfahren Sie mehr innerhalb der Informationsveranstaltung über Workshops, Fachveranstaltungen und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch durch das Projekt der VHS-BILDUNGSWERK GmbH Gotha.

Gemeinsam mit Ihnen sollen im Projektzeitraum prozessorientierte Lehr- und Lernmethoden erprobt werden, sodass diese in die Unternehmen nutzenbringend transferiert werden können. Das Team bietet Unternehmen eine fachliche Beratung zu Veränderungsprozessen an und begleitet Sie gleichzeitig dabei.


Hier geht´s zur Veranstaltung/ Anmeldung

In Kooperation mit:



One thought on “Sensibilisieren durch Informieren

  1. Zwar ist heutzutage eh jeder ein gläsener Mensch und ja, dies ist auch wieder nur” ein Oh-eure-Daten-sind-doch-nicht-so-sicher”-Facebook Post, aber ich finde es wichtig, die Nutzer weiterhin für dieses Thema zu sensibilisieren. In dem Sinne: Weiter so! #deletefacebook ist eine interessante Bewegung und ich bin gespannt, was auf langer Strecke sonst noch so folgt. Herzliche Grüße von jemanden, der seit 1,5 Jahren facebook-clean” ist

Schreiben Sie einen Kommentar