Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die innere Stärke entdecken – Resilienz und Burnout-Prophylaxe in Magdeburg

1. Juni | 9:00 - 16:00

| Magdeburg | 209,00€

Wie sehr stresst Sie Ihr beruflicher oder privater Alltag mit all seinen Herausforderungen und Verpflichtungen? Wie sehr können Sie eigene Wünsche und Ziele verwirklichen? Wie gut gelingt es Ihnen Ihre Akkus wieder aufzuladen und neue Kraft zu sammeln? Was passiert, wenn Sie nicht mehr ausreichend regenerieren können und ihre Energiereserven kontinuierlich schwinden? Leiden Sie dann am „Burnout-Syndrom“? Was können Sie dann tun?

Inhalte:

  • Was ist eigentlich (alles) Stress? – Definition und Einteilung von Stress
  • Die vier Ebenen des Erlebens – Stress und Belastungen möglichst frühzeitig erkennen
  • Wenn alle Kräfte aufgebraucht sind – das Burnout-Syndrom
  • Resilienz als Weg zu Gesundheit, psychischer Widerstandsfähigkeit und zu sich selbst
  • Die eigenen Stärken, Werte und Ziele fokussieren
  • „Tu, was Du willst.“ – Resilienz im Alltag leben

Mehr Infos zum Seminar hier

Details

Datum:
1. Juni
Zeit:
9:00 - 16:00
Eintritt:
209,00€
Kategorie:

Veranstalter

Christian Pannier
Telefon:
0391 74401-34
E-Mail:
Christian.Pannier@bildungswerk.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

VHS-BILDUNGSWERK Magdeburg Lorenzweg
Lorenzweg 56
Magdeburg, 39128
Google Karte anzeigen
Telefon:
0391 74401 – 34

Tickets

Die folgenden Nummern enthalten Tickets für diese Veranstaltung bereits in Ihrem Warenkorb. Wenn Sie auf "Tickets abrufen" klicken, können Sie alle vorhandenen Teilnehmerinformationen bearbeiten und die Ticketmengen ändern.
Tickets sind nicht verfügbar, da dieses Veranstaltung vergangen ist.

Ihre Fragen oder Hinweise

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.
Datenschutz
Wir, VHS-BILDUNGSWERK GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, VHS-BILDUNGSWERK GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: