
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Professionell Telefonieren – Zielorientierte Kommunikation mit Geschäftspartnern
8. Juni 2021 | 9:00 - 16:00
| Magdeburg |
Die Kommunikation per Telefon stellt immer noch einen wichtigen Teil der alltäglichen Kommunikation im beruflichen Alltag dar. Ihre Service- und Kundenorientierung muss am Telefon spürbar werden. Verbessern Sie durch einen souveränen telefonischen Umgang die Kundenzufriedenheit und die Kommunikation mit Geschäftspartnern!
Wie wirken Sie sympathisch und kompetent am Telefon? In unserem Weiterbildungsseminar lernen Sie ziel- und dialogorientiert am Telefon zu kommunizieren. Anhand von praxisorientierten Beispielen, Methoden und Handlungsempfehlungen lernen Sie sich service- und kundenorientiert am Telefon zu verhalten und Ihre berufliche Kommunikation zu verbessern.
Wie sieht eine gute Gesprächsführung aus, wie gehe ich mit schwierigen Situationen am Telefon um und wie entwickle ich Gesprächsleitfäden für zielführende Telefonate. Das Seminar ist praxisorientiert und bietet Ihnen neben vielen Fallbeispielen, praktischen Übungen und Probetelefonaten mit anschließender Auswertung das nötige Rüstzeug für ein professionelles und dialogorientiertes Auftreten bei geschäftlichen Telefonaten.
Zielgruppe
Alle, die im beruflichen Alltag telefonieren müssen.
Inhalt
- Basiswissen und Grundregeln der Kommunikation am Telefon
- Freundlichkeit am Telefon
- Sprechtechnik und sprachlicher Ausdruck
- So wirkt meine Stimme sympathisch
- Aufbau und Struktur von Telefongesprächen
- Kundenorientierte Gesprächsführung
- Techniken der Gesprächsführung, Fragetechniken
- Schwierige Situationen am Telefon meistern
- Beschwerdebehandlung
- dialogorientiert kommunizieren auch in schwierigen Situationen
- Entwicklung von Gesprächsleitfäden
- Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmenden und deren erfolgreiche Behandlung
- Praktische Übungen
Methodik
- Wissensinput-Kompetenzentwicklung
- Einzelarbeit, Partnerarbeit, Feedback
- Selbsterfahrung durch Arbeit mit kreativen Mitteln
- Praxistransfer im Arbeitsalltag
Ihre Dozentin
Petra Schüler ist NLP Master (Neuro Linguistisches Programmieren), Fachdozentin für die Ausbildung der Ausbilder und als Dozentin für die Themenbereiche Kommunikation, Serviceorientierung, Telefontraining u. v. m. tätig. Außerdem ist sie seit vielen Jahren als Prüferin für die IHK und Handwerkskammer Magdeburg aktiv.