
Serviceorientierung und Dienstleistungskompetenz
19. Oktober | 8:00 - 13:00
| | 169,00€
In den meisten Branchen gibt es eine Vielzahl an Mitbewerber*innen, die ebenso mit Produkten oder Dienstleistungen auf dem Markt vertreten sind. Warum sollten sich Kund*innen für Ihr Produkt oder Sie als Dienstleister*in entscheiden?
Ein wichtiger Baustein bei der Entscheidungsfindung der Kund*innen ist das Servicebewusstsein und die Dienstleistungskompetenz der Mitarbeiter*innen eines Unternehmens. Neben der hohen Qualität ihrer Produkte sind es vor allem die Exzellenz in der Dienstleistung und Kundenorientierung, mit der Sie Kund*innen langfristig überzeugen können. Das Seminar unterstützt Sie dabei, diese Herausforderung mit Erfolg, Kreativität und Freude zu gestalten. Es hilft Ihnen, den Dienstleistungsgedanken und die Kundenorientierung auf die gängige Praxis in Ihrem Unternehmen zu übertragen.
Inhalte
- Kunden-Lieferanten-Verhältnis
- Dienstleistung, Qualität und Zufriedenheit
- Charakteristik einer Dienstleistung
- Qualitätsebenen/-struktur für Dienstleistungen
- Kriterien für erfolgreiche Dienstleistungen
- Erweiterung des bisherigen Kommunikations-Repertoires
- Hintergründe einer kundenorientierten Servicementalität
- Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeits- und Kundentypen
- Professioneller Umgang mit Kundenbeschwerden
- Souverän und lösungsorientiert schwierige Gespräche meistern
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich branchenübergreifend an Mitarbeiter*innen mit intensivem Kundenkontakt, insbesondere im Innendienst, Service und Support.

Ihr Dozent
Rainer Mickan hat Betriebswirtschaft sowie Arbeits- und Organisationspsychologie studiert und ist seit mehr als 15 Jahren im Dienstleistungsbereich bzw. Tourismus verwurzelt. Neben Stationen in der Sterne-Hotellerie in der Schweiz und auf Usedom war Mickan als Qualitätsverantwortlicher für einen Gruppenreiseveranstalter in ganz Europa tätig.