
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Umschulung zum/r Mechatroniker/-in
27. Februar
| Gotha |
Mechatroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berusfbildungsgesetz (BBiG). Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Inhalte
- Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen
- Herstellen mechanischer Teilsysteme
- Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte
- Untersuchen der Energie– und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen
- Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen
- Signalübertragungssysteme/ Datenübertragungssysteme
Organisatorisches
Laufzeit/Dauer
- Beginn: 27.02.2023
- Ende: 26.06.2025
- Dauer: 3072 Stunden Theorie/Praxis; 960 Stunden Praktikum (gesamt 28 Monate)
- Unterrichtsform: Theorie und Fachpraxis 45 Minuten pro Unterrichtseinheit
- Montag bis Freitag (40 Stunden die Woche) 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
- Praktikum 960 Stunden (6 Monate)
Abschluss
- IHK-Abschluss – Facharbeiter/in Mechatroniker/in
Zugangsvoraussetzung
- Hauptschul– oder gleichgestellter Schulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bei unseren Ansprechpartnern oder besuchen Sie uns persönlich. Wir beraten Sie gern!