Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Umschulung zum/r Zerspanungsmechaniker/in

27. Februar

| Gotha |

Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Inhalte

  • Grundlagen der Metallbearbeitung
  • Technologie der konventionellen Zerspanung
  • Werkstofftechnik
  • Fertigungsprüftechnik
  • Qualitätssicherung im Fertigungsprozess
  • Programmierung numerisch gesteuerter Werkzeugmaschinen
  • Einrichten, Bedienen und Überwachen numerisch gesteuerter
  • Werkzeugmaschinen
  • Maschinen- und Gerätetechnik

Organisatorisches

Laufzeit/Dauer

  • Beginn: 27.02.2023
  • Ende: 26.06.2025
  • Dauer: 3072 Stunden Theorie/Praxis; 960 Stunden Praktikum (gesamt 28 Monate)
  • Unterrichtsform:
  • Theorie und Fachpraxis 45 Minuten pro Unterrichtseinheit
    • Montag bis  Freitag (40 Unterrichtseinheiten pro Woche) 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Praktikum 960 Stunden (6 Monate)

Abschluss

  • IHK-Abschluss

Zugangsvoraussetzung

  • Hauptschul– oder gleichgestellter Schulabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit

Anmeldung

Bei Interesse melden Sie sich  bei unseren Ansprechpartnern oder besuchen Sie uns persönlich. Wir beraten Sie gern!

Mehr Infos zur Ausbildung und Anmeldung

Details

Datum:
27. Februar
Kategorie:

Veranstaltungsort

VHS-BILDUNGSWERK Gotha (Gleichenstraße 48)
Gleichenstraße 48
Gotha, 99867 Germany
Telefon:
03621 23290
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter


Ihre Fragen oder Hinweise

Sie haben Fragen oder möchten sich anmelden? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Anruf. an!

Jetzt anrufen unter 0391 74401-34
reCAPTCHA is required.
Datenschutz
Wir, VHS-BILDUNGSWERK GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, VHS-BILDUNGSWERK GmbH (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: