sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Gleichenstraße 48, 99867 Gotha

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Für die Zukunft ausbilden – gerade jetzt

Gotha, den 12.05.2020

blank

Die Coronavirus-Pandemie stellt die gesamte Welt vor Herausforderungen und eine unsichere Zukunft. Auch kleine und mittlere Unternehmen hierzulande müssen innerhalb kürzester Zeit in einem vollkommen veränderten Umfeld agieren: Lieferketten und Aufträge geraten ins Wanken oder brechen ganz ein, bis hin zu existenziell bedrohlichen Situationen. Nur allzu verständlich, dass Unternehmen in diesen Zeiten – trotz staatlicher Unterstützung – alles auf den Prüfstand stellen und versuchen, Kosten zu reduzieren. Hierfür aber bei den Fachkräften und insbesondere bei der Berufsausbildung anzusetzen, dürfte sich spätestens nach Überwinden der Krise rächen. Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen verschwinden durch die Pandemie nicht, und gerade wenn Unternehmen wieder durchstarten wollen, spielen qualifizierte und motivierte Mitarbeiter/innen eine Schlüsselrolle. Darum kann allen ausbildenden Unternehmen, die mit dem Gedanken spielen die Berufsausbildung auszusetzen oder sogar ganz einzustellen nur davon abgeraten werden.

Unser Projekt steht kleinen und mittleren Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten unterstützend zur Seite. In der Krise ist nochmals deutlich geworden, welche Potenziale digitale Technologien auch für die Erleichterung des Lernens und Arbeitens haben. A 4.0 kann KMU dabei unterstützen, diese Möglichkeiten auch für ihre eigenen Ausbildungsstrukturen zu nutzen. Sprechen Sie uns hierfür jederzeit gern an – eine Beratung ist selbstverständlich auch ort_ansprechpartner_telefonisch oder per Videochat möglich.

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen

Am 13. Dezember 2024 verwandelte sich die Wohngruppe „Ankerplatz“ in eine festliche Oase, in der die Weihnachtszeit offiziell eingeläutet wurde.

Gemütlicher Jahresausklang bei „Route 60+“ Aschersleben. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und dies war Anlass für eine