Im Mai 2016 wurde in Quedlinburg die gemeinnützige Trägergesellschaft für Projekte der Kinder- und Jugendhilfe des VHS-BILDUNGSWERK, kurz GTKJ gegründet.
Zwecke der Gesellschaft sind die Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung und des Wohlfahrtswesens sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die GTKJ will insbesondere junge Menschen und Familien in ihrer Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden und abzubauen. Ihr Ziel ist es, über einen chancengleichen Zugang zu Bildungs- und Betreuungsangeboten eine uneingeschränkte gesellschaftliche und berufliche Teilhabe zu ermöglichen. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, einen wichtigen Beitrag zur wertorientierten körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung beizutragen und außerschulische Bildungsansätze zu stärken.

Erholungzentrum als Element der außerschulischen Bildung und der Erziehung
Seit ihrer Gründung betreibt die GTKJ die Kinder- und Jugendherberge „Harz-Park“ in Güntersberge als Element der außerschulischen Bildung und der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Durch den Betrieb und die pädagogischen Angebote außerschulischer Lernorte verfolgen wir das Ziel, die erzieherische Arbeit von Schule und Familien zu ergänzen, Körper, Geist und Charakter der betreuten Personen nachhaltig zu fördern und den Gemeinschaftsgeist zu beleben. Mit der Planung und Durchführung von Maßnahmen, Projekten und anderen interessennahen Angeboten der Kinder- und Jugendbildung und- erziehung, verfolgen möchten wir die Entwicklung junger Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten unterstützen.