sigrun-behrendt-vhs-bildungswerk

Ihr Kontakt

Sigrun
Behrendt
Ansprechperson

Dorfstraße 94, 39249 Barby OT Glinde

Schreiben Sie uns!

Suche
Close this search box.

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Ein besonderer Tag in der Wohngruppe "Ankerplatz"

blank
10.08.2024 10_55_08
blank
10.08.2024 10_55_08

Glinde, den 12.08.2024

Ein großes Ereignis fand am 03.08.24 in der Wohngruppe „Ankerplatz“ in Glinde statt: Unser jüngstes Kind wurde eingeschult! Die Aufregung war schon früh am Morgen deutlich zu spüren, denn dieser Tag markiert einen wichtigen Meilenstein im Leben eines jeden Kindes.

Alle machten sich schick, und dann ging es voller Vorfreude in die Schule. Die Lehrer*innen der Grundschule empfingen uns freudestrahlend. Nach einem wundervollen Programm der Schule mussten die Kinder bereits zu ihren ersten 15 Minuten Unterricht. Als dieser vorbei war, warteten Eltern, Großeltern, Bekannte und Verwandte vor der Schule mit einem riesigen Zuckertütenspalier.

Die Zuckertüten wurden übergeben, viele Erinnerungsfotos gemacht, und dann ging es weiter zur Feier in der Wohngruppe „Ankerplatz“. Hier, in dieser intensivpädagogischen Wohngemeinschaft, die Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause und Unterstützung bietet, warteten bereits alle anderen Kinder. Bei Kuchen, Musik und dem Auspacken der Zuckertüten hatten alle viel Spaß und Freude.

Wir wünschen dir alles Gute für deine Schulzeit und vor allem viel Freude am Lernen! Der Ankerplatz wird dich auf diesem spannenden Weg begleiten und unterstützen, damit du mit Freude und Zuversicht in deine Zukunft blickst.

Fotos

Weitere Neuigkeiten aus unseren Bildungszentren

AZUBI-MATCH-MESSE im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha des VHS-BILDUNGSWERKS   🗓️ Wann? 14. Mai 2025 | 10:00 – 15:00 Uhr 📍

„Nach fast 30 Jahren ist heute nun leider mein letzter Tag als Bildungswerker und Leiter des AWZ Artern. Die Entscheidung

Ab jetzt nehmen wir euch jeden Monat mit hinter die Kulissen und zeigen, was das VHS-BILDUNGSWERK so besonders macht: Unsere

Mit weihnachtlicher Musik, bei Kaffee und Plätzchen, nutzten die Teilnehmenden der Aktiven Eingliederung die besinnliche Vorweihnachtszeit zum Basteln einiger Dekorationsideen