
Mit diesem Angebot unterstützen wir Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden sich auf zukünftige Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Mit diesem Angebot unterstützen wir Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden sich auf zukünftige Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Am Freitag, 29. April, ging es für unsere Azubis und Teilnehmenden zu einem tollen Ausflug in den Harz. Ihr Ziel war der Brocken.
Am Freitag, 29. April, ging es für unsere Azubis und Teilnehmenden zu einem tollen Ausflug in den Harz. Ihr Ziel war der Brocken.
Am Freitag, 29. April, ging es für unsere Azubis und Teilnehmenden zu einem tollen Ausflug in den Harz. Ihr Ziel war der Brocken.
Einige ehemalige Gefängniszellen sind detailreich wieder hergerichtet worden und es gibt jede Menge Kliminaltechnik aus längst vergangenen Zeiten zu sehen.
Geschafft! Die letzten Handgriffe an der Oster-Deko sind am Montag im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben erledigt worden.
Unter dem Motto: “Experiment Berufswelt” fanden am 18. und 25. März spannende Projekttage in der Oskar-Kämmerer-Sekundarschule “LebenLernen” in Schneidlingen statt.
Sprayer aufgepasst! Das VHS-BILDUNGSWERK in Oschersleben stellt 44 Meter-Mauer für kreativen Gestaltung zur Verfügung.
Momentan ist es in unserem Bildungszentrum Oschersleben ein wenig lauter. Grund dafür sind die vielen aufgeregten Schüler und Schülerinnen des Projektes BRAFO, die sich seit Montag in unterschiedlichen Lebenswelten bei uns ausprobieren. So konnten die Schüler und Schülerinnen unter anderem einen Blick hinter die Kulissen der Ölherstellung werfen und sich weiter
Aufgrund der aktuellen kriegerischen Situation zwischen Russland und der Ukraine sind viele Menschen auf Hilfen angewiesen. Leute, die praktisch ohne jegliche materielle Lebensgrundlage nach Deutschland gekommen sind, reagieren sehr dankbar auf die ihnen entgegengebrachte Unterstützung. Neben vielen anderen Dingen sind gegenwärtig ganz besonders Hygieneartikel und anderes Verbrauchsmaterial gefragt. Davon haben weiter
Es „ostert“ schon ganz schön im VHS-BILDUNGSWERK Staßfurt. Praktisch in allen Bereichen des Hauses wird momentan gewerkelt, gebastelt, gemalt und dekoriert. Die Ideen sprudeln und es entstehen regelrechte kleine Meisterwerke…
Das VHS-BILDUNGSWERK in Oschersleben hat einen eigenen Instagram-Kanal gestartet und bringt Ihnen regelmäßig Unterhaltsames und Informatives aus der Bodestadt auf Ihren Stream. Hier können Sie dem Kanal folgen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß und unseren Kollegen viel Erfolg. Foto: lotron at de.wikipedia
Nach langer Corona-Pause konnten wir am 08. März endlich mit unseren Teilnehmerinnen unseres Projektes Multipotenzial den Weltfrauentag wieder feiern. Frauen aus über 10 Nationalitäten nahmen an unserem Nachmittagstreffen teil. Die Frauen waren voller Freude sich austauschen zu können und gemeinsam zu tanzen. In dieser Zeit konnten wir die Beziehung zu weiter
Am Dienstag, 1.3.2022 wurde durch das VHS-BILDUNGSWERK das erste Sozialkaufhaus der Stadt Zerbst/Anhalt eröffnet.
Spenden Sie Ihre „Staubfänger“ für einen guten Zweck! Es ist wieder soweit! In den Sommerferien wird wieder einmal ein ereignisreicher und abenteuerlicher talentCAMPus in Artern stattfinden. Mit dem außerschulischen Ferienbildungskonzept erhalten Kinder und Jugendliche einen Zugang zu Kunst und Kultur. Seid gespannt auf das vielfältige und bunte Programm! Hierzu werden weiter
In den Osterferien haben die Projektteilnehmer*innen die Möglichkeit wieder in die spannende virtuelle Berufswelt einzutauchen.
Im Juni 2021 haben wir in Staßfurt unser Musikprojekt aus der Taufe gehoben. In diesem Video zeigen wir, was daraus geworden ist.
Sieben junge Mädchen der „Intensivpädagogischen Wohngruppe“ in Bad Suderode im Harz konnten sich am Montag, 31.1., über ein großartiges nachträgliches Weihnachtsgeschenk freuen.
Die PflegeschülerInnen am IPB in Gotha haben nach fünf Monaten bereits einige Theorieeinheiten und vorgeschriebenen Praktika absolviert.
Am 10. Januar starteten 7 Teilnehmende in ihre Qualifizierung zur Fachkraft im Seniorenservice nach SGB XI §§43b, 45c, 53c an unserem IPB in Gotha.