Skip to content
  • 0391 74401-0
Neues:
Fragen über Fragen zum Thema „Pflege“
Hatschi? Doch Gesundheit bedeutet noch viel mehr, als nicht erkältet zu sein
MehrWert 2023 – Weiterbildungsangebote für erfolgreiche Unternehmen und zufriedene Mitarbeitende
Abzocke mit dem „Enkeltrick“ – Polizei klärt in Reinstedt auf
Standorte
  • Artern
  • Aschersleben
  • Bad Suderode
  • Bernburg
  • Blankenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • Gardelegen
  • Glinde
  • Gotha
  • Halberstadt
  • Halle
  • Köthen
  • Leinefelde-Worbis
  • Magdeburg
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Oschersleben
  • Quedlinburg
  • Roßleben
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Wernigerode
  • Zerbst
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
VHS-BILDUNGSWERK
  • Neues
    • Termine
  • Über uns
    • Grußwort der Geschäftsführerin
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Geprüfte Qualität
    • Förderungen
    • Referenzen
    • Standorte
  • Bildung
    • Aktivierung & Vermittlung
    • Ausbildung & Umschulung
      • Begleitung und Unterstützung
    • Berufsvorbereitung
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • E-Learning
    • Lernplattform
    • Projekte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • MehrWert 2023
    • Bildungsförderung – Die wichtigsten staatlichen Programme
  • KJH
    • Ambulante Hilfen
    • Beratungsstellen
    • Jugendarbeit & Jugendsozialarbeit
    • Kindertagesbetreuung
    • Kriseneinrichtungen
    • Schule und Beruf
    • Stationäre Erziehungshilfen
    • Teilstationäre Hilfen zur Erziehung
    • Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder
  • Pflegeschulen
    • Gotha
    • Leinefelde-Worbis
  • Jobs
  • Kontakt
    • Newsletter
    • Umfrage
    • Fehler melden
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mein Konto
    • Kontodetails
    • Meine Onlinekurse
    • Teilnehmende verwalten (Gruppenkauf)
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Adressen
  • 0 Artikel

Kategorie: Neuigkeiten

Fragen über Fragen zum Thema „Pflege“

22. März 202322. März 2023
Dirk Fuhrmann hatte reichlich Info-Material dabei, das er nach seinen Ausführungen an die Besucherinnen und Besucher verteilte.

Auch wer sich heute noch „fit wie ein Turnschuh“ fühlt, kann morgen auf Pflege angewiesen sein. Und dann tun sich Fragen über Fragen auf.

Aschersleben, featured, Pflege, Route 60plus, Senioren, Volkssolidarität

Hatschi? Doch Gesundheit bedeutet noch viel mehr, als nicht erkältet zu sein

21. März 2023

Hatschi? Gesundheit! Doch Gesundheit bedeutet noch viel mehr, als nicht erkältet zu sein.

Brandenburg, Gesundheit, Jugendliche, LEC

MehrWert 2023 – Weiterbildungsangebote für erfolgreiche Unternehmen und zufriedene Mitarbeitende

21. März 202321. März 2023

Mit diesem Angebot unterstützen wir Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden sich auf zukünftige Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

featured

Abzocke mit dem „Enkeltrick“ – Polizei klärt in Reinstedt auf

16. März 202316. März 2023
Die Gäste nahmen gern das Angebot wahr und versorgten sich mit weiterem Info-Material, um gegen mögliche Betrügereien noch besser gewappnet zu sein.

Obwohl das Thema gegenwärtig in allen Medien präsent ist, passiert es immer wieder, dass ältere Menschen Opfer dieser Abzocke werden

Aschersleben, Polizei, Route 60plus, Senioren

Eröffnung der „Raumzeit“ in Bad Tabarz

9. März 20239. März 2023

Am Dienstagnachmittag, 28. Februar 2023 fand die feierliche Eröffnung der Projekträume der „Raumzeit“ in Bad Tabarz statt.

Bad Tabarz, Raumzeit

Vom verwahrlosten Garten zu einem blühenden Kleinod

8. März 202310. März 2023
Blühendes Hochbeet im Tafelgarten Quedlinburg

Die Tafeleinrichtung in Quedlinburg wurde im Herbst wöchentlich mit Kräutern beliefert.

Garten, Quedlinburg

Blumen, Kaffee und leckere Waffeln zum Frühlingsfest in Brandenburg

3. März 20237. März 2023

Der Frühling lässt noch etwas auf sich warten, doch mit unserem Frühlingsfest konnten wir die Sonne aus ihren Löchern locken.

Brandenburg, Fest

Fieser Enkeltrick: Polizist in Seeland erläutert die Betrugsmasche

2. März 202316. März 2023
Der Teufel steckt oftmals im Detail. Das machte der Regionalbereichsbeamte an verschiedenen Beispielen immer wieder deutlich.

Windige Ganoven versuchen sich bei SeniorInnen als deren Enkel auszugeben, eine missliche eigene Lage vorzugaukeln, um dann um Geld zu bitten.

Aschersleben, Polizei, Route 60plus, Senioren

Route 60+: Sherlock Holmes mit kriminalistischem Augenzwinkern

1. März 20233. März 2023
Sehr anschaulich erklärte Steffen Claus mit Bildtafeln, wie man Märchen der Gebrüder Grimm auch durch die kriminalistische Brille betrachten und damit ein bisschen anders deuten kann.

Im Rahmen des Projektes „Route 60+“ stand vor wenigen Tagen ein Besuch des Kriminalpanoptikums in Aschersleben auf dem Programm.

Aschersleben, Kriminalpanoptikum, Route 60plus

Dienstag im LEC: Und jetzt klopfen wir mal alle auf´s Holz!

28. Februar 2023

Diese Woche werkelten unsere Teilnehmenden gemeinsam an einen eigenen Jenga-Spiel.

Brandenburg, Holz, Jugendliche, LEC

Hoch stapeln statt hochstapeln

27. Februar 20232. März 2023
Ausbilder und Prüfer Frank Rädlich (re.) erläutert den Teilnehmern alles rund um den Gabelstapler. Individuelle Fragen werden sofort vor Ort beantwortet und ergänzende Hinweise gibt es gleich dazu.

VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben bildet sechs Herren und eine Dame zum/r Flurförderfahrzeugführer/in (Gabelstapler) aus.

Aschersleben, Gabelstapler

Das eigene Handy und den Laptop besser verstehen

27. Februar 20232. März 2023

Auch in der zweiten Gesprächsrunde zum Thema „Richtiger Umgang mit Handy und Laptop“ ist das Interesse der Seniorinnen und Senioren ungebrochen.

Aschersleben, Handy, Route 60plus, Senioren

Thementag „Selbstständiges Zubereiten von Lebensmittel“

24. Februar 2023

Als Vorspeise gab es Knoblauch-Creme-Suppe, als Hauptgang eine selbst zusammengestellte Pizza und als Nachspeise einen leckeren Eierkuchen.

Brandenburg, BvB Reha

Route 60plus: Abstecher zum Fasching nach Gatersleben

18. Februar 20232. März 2023

Die Mitglieder des Gatersleber Carneval Clubs (GCC) zogen alle Register ihres Könnens und boten ein rund zweieinhalbstündiges Programm.

Aschersleben, Fasching, Route 60plus, Senioren

Kann sogar ich Kunst? – Pilotveranstaltung in Drohndorf war absoluter Volltreffer

6. Februar 20232. März 2023

Eingeladen waren alle SeniorInnen, um im Dorfgemeinschaftshaus mit Hobby-KünstlerInnen ins Gespräch zu kommen.

Aschersleben, Kunst, Route 60plus, Senioren

Montag im LEC: Gemeinsam leckere Gerichte kochen

3. Februar 20233. Februar 2023

Jeder wusste, was er zu tun hatte und so hieß es: Auf die Töpfe, fertig – los!

Brandenburg, Jugendliche, LEC

Ein Novum im Museum: Das VHS-BILDUNGSWERK stellt in Staßfurt aus

2. Februar 20233. Februar 2023

Innerhalb verschiedener Projekte sind tolle Arbeiten im Holz-, Metall- und Kreativbereich entstanden, die jetzt im Stadt- und Bergbaumuseum ausgestellt werden

Staßfurt

Was bedeutet LEC?

1. Februar 20231. Februar 2023
Unsere fleißigen Frauen A. Schälling, A. Iwaszczuk, B. Brückmann vom LEC-Team

Quizfrage vom Standort Brandenburg: Wissen Sie, was LEC bedeutet oder was das ist? Nicht? Ok, dann helfen wir Ihnen mal auf die Sprünge.

Brandenburg, Jugendliche, LEC

Erster Laptop- und Handy-Lehrgang für Leute über 60 in Aschersleben

31. Januar 20232. März 2023
Daniel Bergner (Mi.) vom VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben konnte im Gespräch mit Christel und Wilfried Kühne so manche technische Frage bei der Handhabung eines Laptops klären. Foto: VHS-BILDUNGSWERK/ Jens Dammann

Dieses im Detail facettenreiche Projekt richtet sich an Seniorinnen und Senioren über 60 Jahre.

Aschersleben, Route 60plus, Senioren

Noch freie Termine für Handy & PC-Kennenlernkurs

24. Januar 20232. März 2023

Haben Sie keine Angst vor dem Umgang mit einem Handy oder PC! Bei unseren kostenlosen Treffen lernen Sie in kleinen Gruppen Ihr Smartphone, das Internet und wichtige Apps kennen.

Aschersleben, Route 60plus, Senioren

Warenkorb

Unsere Standorte

  • Artern
  • Aschersleben
  • Bad Suderode
  • Bernburg
  • Blankenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • Gardelegen
  • Glinde
  • Gotha
  • Halberstadt
  • Halle
  • Köthen
  • Leinefelde-Worbis
  • Magdeburg
  • Mühlhausen
  • Nordhausen
  • Oschersleben
  • Quedlinburg
  • Roßleben
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Wernigerode
  • Zerbst

Ihre Meinung zur Webseite

Ihre Meinung zu unserer Webseite

Haben Sie alles gefunden oder fehlt etwas?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anrede
Wir halten Ihre Daten privat und geben diese niemals an Dritte weiter. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

MehrWert 2023

Seminarteilnehmer freuen sich vor einer Dozentin
www.klischee-frei.de

Wichtige Infos für Sie

  • AGB
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum & Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Mein Konto

  • Bestellungen
  • Downloads
  • Adressen
  • Kontodetails
  • Passwort vergessen
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten

Partnerschaften

DAA-Stiftung

Das VHS-BILDUNGSWERK ist ein Beteiligungs-Unternehmen der DAA-Stiftung Bildung und Beruf

 Bundesverband der Träger beruflicher Bildung

sowie Mitglied im Bundesverband der Träger beruflicher Bildung

Geprüfte Qualität

Unser Zertifizierer in Sachsen-Anhalt und Brandenburg

Das VHS-BILDUNGSWERK arbeitet seit 2014 einheitlich mit einem nach der Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsmanagement.

Hohe Kundenzufriedenheit

Unser Zertifizierer in Sachsen-Anhalt und Brandenburg

Wir handeln nach dem Grundsatz, nur eine hohe Kundenzufriedenheit erfüllt die Anforderungen an unsere sozial und bildungspolitische Verantwortung sowie unseren Anspruch als kunden- und wettbewerbsorientiertes Dienstleistungsunternehmen.

Nachhaltige Bildungsarbeit

Nachhaltige Bildungsarbeit

Das VHS-BILDUNGSWERK ist Mitglied im Qualitätsverbund der Bildungsdienstleister in Thüringen und verpflichtet sich damit zu nachhaltiger, kundenorientierter Bildungsarbeit.

Förderungen

Die Einrichtungen des VHS-BILDUNGSWERK werden in Ihren Projekten u.a. durch Mittel der folgenden Behörden gefördert…

Bundesministerium für Arbeit und Soziales Logo
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anrede
Wir halten Ihre Daten privat und geben diese niemals an Dritte weiter. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Copyright © 2017-2022 VHS-BILDUNGSWERK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Die o.g. Leistungen sind nach § 4 Nr. 21. Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit. Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen