
Auch wer sich heute noch „fit wie ein Turnschuh“ fühlt, kann morgen auf Pflege angewiesen sein. Und dann tun sich Fragen über Fragen auf.
Auch wer sich heute noch „fit wie ein Turnschuh“ fühlt, kann morgen auf Pflege angewiesen sein. Und dann tun sich Fragen über Fragen auf.
Hatschi? Gesundheit! Doch Gesundheit bedeutet noch viel mehr, als nicht erkältet zu sein.
Mit diesem Angebot unterstützen wir Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden sich auf zukünftige Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Obwohl das Thema gegenwärtig in allen Medien präsent ist, passiert es immer wieder, dass ältere Menschen Opfer dieser Abzocke werden
Am Dienstagnachmittag, 28. Februar 2023 fand die feierliche Eröffnung der Projekträume der „Raumzeit“ in Bad Tabarz statt.
Die Tafeleinrichtung in Quedlinburg wurde im Herbst wöchentlich mit Kräutern beliefert.
Der Frühling lässt noch etwas auf sich warten, doch mit unserem Frühlingsfest konnten wir die Sonne aus ihren Löchern locken.
Windige Ganoven versuchen sich bei SeniorInnen als deren Enkel auszugeben, eine missliche eigene Lage vorzugaukeln, um dann um Geld zu bitten.
Im Rahmen des Projektes „Route 60+“ stand vor wenigen Tagen ein Besuch des Kriminalpanoptikums in Aschersleben auf dem Programm.
Diese Woche werkelten unsere Teilnehmenden gemeinsam an einen eigenen Jenga-Spiel.
VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben bildet sechs Herren und eine Dame zum/r Flurförderfahrzeugführer/in (Gabelstapler) aus.
Auch in der zweiten Gesprächsrunde zum Thema „Richtiger Umgang mit Handy und Laptop“ ist das Interesse der Seniorinnen und Senioren ungebrochen.
Als Vorspeise gab es Knoblauch-Creme-Suppe, als Hauptgang eine selbst zusammengestellte Pizza und als Nachspeise einen leckeren Eierkuchen.
Die Mitglieder des Gatersleber Carneval Clubs (GCC) zogen alle Register ihres Könnens und boten ein rund zweieinhalbstündiges Programm.
Eingeladen waren alle SeniorInnen, um im Dorfgemeinschaftshaus mit Hobby-KünstlerInnen ins Gespräch zu kommen.
Jeder wusste, was er zu tun hatte und so hieß es: Auf die Töpfe, fertig – los!
Innerhalb verschiedener Projekte sind tolle Arbeiten im Holz-, Metall- und Kreativbereich entstanden, die jetzt im Stadt- und Bergbaumuseum ausgestellt werden
Quizfrage vom Standort Brandenburg: Wissen Sie, was LEC bedeutet oder was das ist? Nicht? Ok, dann helfen wir Ihnen mal auf die Sprünge.
Dieses im Detail facettenreiche Projekt richtet sich an Seniorinnen und Senioren über 60 Jahre.
Haben Sie keine Angst vor dem Umgang mit einem Handy oder PC! Bei unseren kostenlosen Treffen lernen Sie in kleinen Gruppen Ihr Smartphone, das Internet und wichtige Apps kennen.