
Führen aus der Ferne – wie gute Zusammenarbeit in entfernten Teams gelingt (Online-Seminar)
17.03.2022 | 9:00 - 12:00
| | € 129
Führen auf Distanz kann sehr gut gelingen – gewusst wie!
Die Corona-Pandemie stellt Leitungskräfte vor große Herausforderungen, insbesondere beim Thema Homeoffice und dem Führen aus der Ferne. Gefühlt oder tatsächlich sinkt die Produktivität, das Betriebsklima leidet und Arbeitsprozesse verzögern sich. Aber viele Unternehmen machen es bereits seit Jahren erfolgreich vor, dass Teamleitung per Telefon, Videokonferenz und Projektmanagement-Tools auf Distanz gut funktioniert. Zum Beispiel die Software-, Versicherungs- oder Consultingbranche. Dies betrifft alle Leitungsebenen, von der Teamleitung bis zur Geschäftsführung und den Vorständen.
In diesem Seminar lernen Sie effiziente Werkzeuge, Stellschrauben und relevante Praxisbeispiele kennen, um Ihre persönliche Führung aus der Ferne zielorientiert und ganzheitlich zu gestalten.
Inhalte
- Analyse von Teamkonstellationen und Herausforderungen
- Unterschiede zwischen Führung mit und ohne Distanz
- Prozesse und kollaborative Software als Werkzeuge für mobiles Arbeiten
- Haltung und Kultur als Grundlage für gelingende Führung aus der Ferne
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich branchenübergreifend an Personen, die Koordinations- oder Führungsaufgaben bei der Zusammenarbeit von Teams, Arbeitsgruppen etc. haben.

Ihr Dozent
Rainer Mickan ist Dipl. Betriebswirt und M.A. Arbeits- und Organisationspsychologie. Als Tourismusmanager mit verteilten Teams in ganz Europa hat er über viele Jahre eigene Erfahrungen als entfernte Führungskraft sammeln können. Aktuell führt er als Leiter für Finanzen und Verwaltung eines Vereins ein Verwaltungsteam ohne regelmäßigen physischen Kontakt.