Nutzen Sie unsere Online-Sprechstunde für Unternehmen am 26.06.!

Über die vielfältigen Herausforderungen der Corona-Krise wurde bereits überall ausführlich berichtet – A 4.0 will Teil der Lösung sein. Bereits seit Projektbeginn können sich kleine und mittlere Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie sowohl telefonisch als auch im eigenen Betrieb oder bei uns vor Ort im Projektbüro zu den Möglichkeiten der Digitalisierung in der Berufsausbildung beraten lassen. Während des Lockdowns waren die letzten beiden Optionen leider nicht möglich. Auch von uns geplante Workshops und unsere Abschlussveranstaltung mussten dadurch leider entfallen. Wie viele Unternehmen und Organisationen hat uns dies im Vorhaben bestärkt, ganz im Sinne unseres Projektziels die Vorteile der Digitalisierung noch stärker auch für die Beratung zu nutzen und diese auch online zu ermöglichen.

Interessierte können sich daher erstmals am 26.06. in der Zeit von 11 bis 14 Uhr über diesen Link in unsere Online-Sprechstunde einwählen – ohne Registrierung und natürlich kostenfrei. Die Beratung erfolgt über den Anbieter „Zoom“. Dieser läuft über die meisten gängigen Browser, Voraussetzung für die Teilnahme an der Sprechstunde ist ein funktionierendes Mikrofon an dem Gerät, über dass Sie teilnehmen. Das Angebot ist wie immer unverbindlich, Interessierte können sich zu allen Fragen rund um Auswirkungen und Möglichkeiten der Digitalisierung im Bereich Berufsausbildung individuell informieren lassen. Gern können Sie uns spezifische Fragen bereits im Vorfeld per Mail an info@bildung-vierpunktnull.de mitteilen, so dass wir noch gezielter hierauf eingehen können.

Wenn sich das Angebot bewährt, ist geplant dieses auch weiterhin (über die Projektlaufzeit hinaus) fortzusetzen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!

Link zur Online-Sprechstunde: https://zoom.us/wc/join/3558605911?wpk=wcpkcd1db7244b3f4a2c413841922173e571