Im Rahmen des Projektes erhalten die Beschäftigten Gelegenheit ihre Kenntnisse zu reaktivieren, bzw. unter Anleitung einfache Tätigkeiten auszuführen. Teamfähigkeit und das Sozialverhalten, sowie die Einhaltung arbeitsrechtlicher Pflichten werden geschult. Die sozialen Kontakte zu den anderen Beschäftigten und die Arbeit im Projekt steigern das Selbstwertgefühl.
Im Projekt werden Bänke, Aufsteller und Besucherlenkeinrichtungen der Parks- und Gärten Blankenburgs aufgearbeitet. Auf dem Waldnaturpfad werden Lernspiele und Lehrtafeln aufgearbeitet und neue Lernspiele gefertigt. Für den Blankenburger Erlebnisbauernhof, ein Magnet für viele Kindergartengruppen und Schulklassen des Landkreises, werden Kleintierunterkünfte für heimische und vom Aussterben bedrohte Tiere instand gehalten und gebaut. Zu Veranstaltungen auf dem Naturpfad und dem Erlebnisbauernhof leiten die Beschäftigten Unterstützung und präsentieren ihre Arbeit.
Das Projekt wird aus Mitteln des ESF finanziert.
- ESF Programm: Gesellschaftliche Teilhabe: Jobperspektive 58 +
- Projekt: „ Parks, Gärten, Erlebnisbauernhof, Waldnaturpfad“
- Projektträger: VHS-BILDUNGSWERK GmbH
- 3 Beschäftigte vom 01.06.2016 bis 31.05.2019