
Auch wer sich heute noch „fit wie ein Turnschuh“ fühlt, kann morgen auf Pflege angewiesen sein. Und dann tun sich Fragen über Fragen auf.
Auch wer sich heute noch „fit wie ein Turnschuh“ fühlt, kann morgen auf Pflege angewiesen sein. Und dann tun sich Fragen über Fragen auf.
Auch wer sich heute noch „fit wie ein Turnschuh“ fühlt, kann morgen auf Pflege angewiesen sein. Und dann tun sich Fragen über Fragen auf.
Obwohl das Thema gegenwärtig in allen Medien präsent ist, passiert es immer wieder, dass ältere Menschen Opfer dieser Abzocke werden
Windige Ganoven versuchen sich bei SeniorInnen als deren Enkel auszugeben, eine missliche eigene Lage vorzugaukeln, um dann um Geld zu bitten.
Im Rahmen des Projektes „Route 60+“ stand vor wenigen Tagen ein Besuch des Kriminalpanoptikums in Aschersleben auf dem Programm.
VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben bildet sechs Herren und eine Dame zum/r Flurförderfahrzeugführer/in (Gabelstapler) aus.
Auch in der zweiten Gesprächsrunde zum Thema „Richtiger Umgang mit Handy und Laptop“ ist das Interesse der Seniorinnen und Senioren ungebrochen.
Die Mitglieder des Gatersleber Carneval Clubs (GCC) zogen alle Register ihres Könnens und boten ein rund zweieinhalbstündiges Programm.
Eingeladen waren alle SeniorInnen, um im Dorfgemeinschaftshaus mit Hobby-KünstlerInnen ins Gespräch zu kommen.
Dieses im Detail facettenreiche Projekt richtet sich an Seniorinnen und Senioren über 60 Jahre.
Haben Sie keine Angst vor dem Umgang mit einem Handy oder PC! Bei unseren kostenlosen Treffen lernen Sie in kleinen Gruppen Ihr Smartphone, das Internet und wichtige Apps kennen.
Am Samstag, 4. Februar, startet der Kunstkreis Sachsen-Anhalt eine anschauliche Gesprächsrunde im Dorfgemeinschaftshaus Drohndorf.
Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben startet neues Projekt und lädt alle Senioren herzlich ein
Der Erlös kommt als Spende der Interessengemeinschaft Tomatengarten für den nächsten „Tomatentag“ zu Gute.
Wir möchten uns zum Abschied bei unseren über 400 Schüler*innen und ihren Eltern und Angehörigen für die sehr gute und interessante Zusammenarbeit bedanken.
Seit vielen Jahren findet in Aschersleben alljährlich der so genannte „Tomatentag“ statt. Hier werden auf einem Gartengelände weit über 100 verschiedene Tomatensorten den interessierten Besuchern präsentiert. Auch das VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben durfte sich mit einem eigenen Info-Stand am diesjährigen Tomatentag beteiligen. An diesem Info-Stand wurden neben umfangreichen Informationen zur Arbeit unseres weiter
Einige ehemalige Gefängniszellen sind detailreich wieder hergerichtet worden und es gibt jede Menge Kliminaltechnik aus längst vergangenen Zeiten zu sehen.
Geschafft! Die letzten Handgriffe an der Oster-Deko sind am Montag im VHS-BILDUNGSWERK Aschersleben erledigt worden.
Unter dem Motto: “Experiment Berufswelt” fanden am 18. und 25. März spannende Projekttage in der Oskar-Kämmerer-Sekundarschule “LebenLernen” in Schneidlingen statt.
Aufgrund der aktuellen kriegerischen Situation zwischen Russland und der Ukraine sind viele Menschen auf Hilfen angewiesen. Leute, die praktisch ohne jegliche materielle Lebensgrundlage nach Deutschland gekommen sind, reagieren sehr dankbar auf die ihnen entgegengebrachte Unterstützung. Neben vielen anderen Dingen sind gegenwärtig ganz besonders Hygieneartikel und anderes Verbrauchsmaterial gefragt. Davon haben weiter