Welt-#offen geht in Artern

Am 1. Oktober 2021 wird Artern zur Stätte von Begegnung und Austausch. Diverse Akteure läuten mit verschiedenen interkulturellen Veranstaltungen auf das Zwiebelmarktwochenende ein. Kommt vorbei, macht mit und lasst Euch überraschen! 10.00 – 14.00 Uhr: Bürgerhaus Artern Auftakt mit Jessica Zwiebelgerichte aus aller Welt Bastelangebot Zimmerpflanzenbörse Mitmach-Trommeln 10.00 – 12.00 weiter

Knirpsgerechte Beutel für die Kita

In den gegenwärtig schwierigen Zeiten ist wohl jede kleine Aufmunterung herzlich willkommen. Das dachten sich auch die Teilnehmenden der Nähstube des VHS-BILDUNGSWERKs in der Staßfurter Maybachstraße. Üblicherweise wird hier das Nähen von verschiedenen Dingen ebenso geschult und geübt wie der schneidermäßig richtige Umgang mit Schere und Bügeleisen. Unter der professionellen weiter

Viel Freude trägt viel Belastung

Neueröffnung einer traumapädagogischen WG “Ankerplatz” für Kinder in Glinde zum 1. Mai Direkt hinter dem Elbdeich und neben dem Ziegenhof in Glinde, etwa 25 Kilometer östlich von Magdeburg, eröffnet das VHS-BILDUNGSWERK am 01. Mai 2020 eine neue Wohngruppe für Kinder. Hier finden acht Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahren, die weiter

Wohngemeinschaft für Kinder eröffnet in Glinde

VHS-BILDUNGSWERK beantwortet Fragen der Bevölkerung Am 01.04.2020 eröffnet das VHS-BILDUNGSWERK, ein gemeinnütziger, anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe in Glinde eine Kleinstwohngemeinschaft für 8 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die neue WG soll getreu ihres Namens „Ankerplatz“ jungen Menschen, die bereits traumatische Erfahrungen machen mussten, wieder weiter

Kreatives Entdeckerwochenende in der festung kunterbunt

Kunst-Koffer präsentieren sich auf Kinder- und Jugendmesse in Magdeburg Trara! Am Wochenende öffnete die Festung Mark die Tore für eine Veranstaltung des Familienmagzins ottokar: die festung kunterbunt. Kinder, Jugendliche und Familien konnten hier Angebote für eine aktive Freizeitgestaltung in Magdeburg und Umgebung kennenlernen. Vom Lego-Roboterkurs, Eislaufen im Hof der Festung weiter

Weihnachtsbäckerei in der Förderschule in Aschersleben

Oh es riecht gut, oh es riecht fein…und das in der Förderschule in Aschersleben. Gemeinsam mit den Schüler*innen der  6. Klasse und den Mitarbeitern vom VHS-BILDUNGSWERK wurde der Hauswirtschaftsraum der Schule in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt. Im Rahmen des Projektes: „Was willst Du werden?“  stand ein Workshop zum Ausbildungsberuf Bäcker*in auf weiter

„Was willst du werden?“ stellte sich im Campus Technicus Bernburg vor

Elf Schüler*innen vom Campus Technicus Bernburg  schauten Anfang Dezember erwartungsvoll auf die Projektarbeiterinnen des VHS-BILDUNGSWERK, Beatrice Jänecke und Constance Otte, die ihre großen Koffer, gefüllt mit umfangreichen Materialien zum Thema Berufsberatung, auspackten. Nach einer Kennlernrunde und vielen Berufsrätseln ging es für die Schüler*innen direkt zu den einzelnen Berufswünschen und Berufsvorstellungen. weiter

Was macht mir eigentlich Spaß?

„Es gibt so viele Möglichkeiten, aber was macht mir eigentlich Spaß?“ Dieser Frage stellten sich die Schüler/innen der 5. und 6. Klasse bei den Workshop-Tagen, die vom 08.07.2019 – 10.07.2019 unter Anleitung der Projektmitarbeiterinnen Wiebke Kipka und Nina Lehmann im Jugendclub „Juno“ in Staßfurt stattfanden. Hier bekamen die Kinder die weiter

Werkstatttage im Salzlandkreis: Unentdeckte Neigungen und Talente erkennen

Am Donnerstag, 18. und Mittwoch, 24.07.2019 fanden im Rahmen unseres Projektes “Was willst Du werden?” die ersten Werkstatttage statt. Die Fünft- und Sechstklässler aus dem Salzlandkreis konnten sich in verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren und erstmals für die Arbeitswelt sensibilisiert werden. Dabei konnten die Kinder erste Vorstellungen für die eigenen beruflichen Interessen weiter

Kunstkoffer zu Gast auf den KinderKulturTagen in Magdeburg

Zwischen bunten Wimpelketten, Indianerzelten und Minifachwerkhäuschen tummelten sich vom 24. bis 30. Juni  2019 zahlreiche Kinder, Jugendliche, deren Familien, Schulkassen und Kita-Gruppen im Magdeburger Klosterbergegarten. Unter dem Motto (T)raumwelten lud das Puppentheater Magdeburg zu den KinderKulturTagen und bot den Besuchern ein buntes Potpourri an Mitmach-Aktionen in Kooperation mit zahlreichen städtischen Akteuren weiter

Kinder lernen Gartenberufe kennen

Bei sommerlichen Temperaturen wünscht sich so mancher einen Beruf im Freien. Doch welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, draußen zu arbeiten? Informationen dazu erhielten die Teilnehmer/innen des Projekts „Was willst Du werden?”  am Montag, 17.06.2019, beim Workshop im Stadtteilhaus Bernburg. Praktische Erprobung mit Saatbomben Bei der Herstellung von Samenbomben konnten sich weiter