Stoffbeutel für den Zerbster Knirpsentreff

Seit Januar 2021 führen wir in Zerbst eine neue Arbeitsgelegenheit mit 50 Teilnehmenden durch, die neben den gewerblich-technischen Bereichen auch eine Kreativwerkstatt betreibt. Die neuen kreativen Teilnehmerinnen haben jetzt ihren ersten großen Aufrag fertiggestellt, 75 Stoffbeutel für die ortsansässige integrative Kindertagesstätte “Knirpsentreff” mit den Namen aller Kinder. Hierzu wurden zunächst weiter

Matschstrecke für die Knirpsenkiste in Harsleben

Große Augen machten vergangene Woche die Kinder der Kita „Knirpsenkiste“ in Harsleben bei Halberstadt. Pünktlich zum internationalen Kindertag am 1. Juni übergaben Teilnehmer der Kommunalen Beschäftigungsagentur (KoBa) und des VHS-BILDUNGSWERK Halberstadt eine neu gebaute Matschstrecke an die Kindertagesstätte. Bei diesem Außenspielgerät können die Kids prima ihre Kreativität ausleben und das Element weiter

Neuer Spielplatz für die BurgKita

Der Garten als dritter Erzieher “Nur drinnen spielen ist doof!” Seit Herbst dieses Jahres erfreuen sich die 50 Kinder der BurgKita in Halle (Saale) eines neuen großzügigen Spielplatzes. Der bestehende Garten auf dem Gelände des Volkspark Halle wurde dabei speziell für die Bedürfnisse der Kinder und dem pädagogischen Konzepts der Kita entsprechend weiter

Puppentheater an KITA übergeben

Freude herrschte jüngst bei den Kindern der Kita „Am Waldesrand“ in Dingelstedt. Teilnehmer der Maßnahme „Handwerkliche Qualifizierung und Vorbereitung auf die Hauptschulabschlussprüfung“ der Kommunalen Beschäftigungsagentur (KoBa) und des VHS-BILDUNGSWERK in Halberstadt haben ein neues Puppentheater an die Kindertagesstätte „Am Waldesrand“ in Dingelstedt übergeben. Das VHS-BILDUNGSWERK in Halberstadt unterstützt mehrere junge weiter

Roboter-Kurs in Hallenser KITA

Zur Eröffnung unserer Burg-KITA in Halle hatten wir einen Gutschein für einen Roboter-Kurs geschenkt bekommen. Den haben wir am 30.Juni 2015 bei der Firma Q-Fin aus Magdeburg eingelöst. Sie kamen mit Lego-Mindstormkästen zu uns und Bilder-Heften, in denen die Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen waren. Immer zwei oder drei Kinder haben sich zusammen ein Modell weiter