
Qualität der generalistischen Pflegeausbildung in Thüringen soll nachhaltig gesichert sowie die Theorie und Praxis unterstützt werden.
Qualität der generalistischen Pflegeausbildung in Thüringen soll nachhaltig gesichert sowie die Theorie und Praxis unterstützt werden.
Ab Schuljahresbeginn 2020/2021 werden in den beiden Pflegeschulen in Gotha und Leinefelde erstmals Auszubildende in der Ausbildung zur Pflegefachkraft in den Thüringer Schulen begrüßt. Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser entsenden ihre Auszubildenden zum Unterricht in unsere Schulen. Schülerinnen und Schüler, die über einen Bildungsgutschein von der Bundesagentur für Arbeit oder den Gemeinschaftseinrichtungen weiter
Verantwortliche Pflegefachkräfte nach SGB Xl übernehmen Leitungsaufgaben in Wohnbereichen, Tageseinrichtungen und ambulanten Diensten der Geriatrie. Sie verfügen über besondere Kompetenzen sowohl im Managementbereich als auch im kommunikativen Bereich und besitzen ein vertieftes Pflegefachwissen. Beginn: 02.03.202 Ende: 02.12.2022 Voraussetzung: abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter Unterricht: 308 Stunden Unterrichtstag: mittwochs, weiter
Ausbildung oder Umschulung, werden Sie Pflegehelferin oder Pflegehelfer! Pflegehelferinnen und Pflegehelfer wirken bei der Pflege und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen mit. Sie arbeiten hauptsächlich im Seniorenheim, im Krankenhaus oder im ambulanten Pflegedienst. Dabei übernehmen sie im Rahmen eines individuellen Pflegeplans selbständig die Grundpflege und unterstützen Pflegefachkräfte bei der ärztlich verordneten Behandlungspflege. weiter
nach Pflegeberufegesetz 2020 Der Pflegeberuf ist einer der wichtigsten Berufe im Sozialstaat. Dieser Erkenntnis trägt der Gesetzgeber nun Rechnung mit einer neuen, bundeseinheitlichen, zeitgemäßen und nicht zuletzt attraktiven Pflegefachausbildung. Sie nimmt seit 2020 das gesamte Feld pflegerischer Versorgung von Menschen aller Altersstufen in den Blick, daher die Bezeichnung „generalistische Pflegeausbildung“. weiter
Am Freitag, 9.11., fand in der Obereichsfeldhalle Leinefelde der 17. Berufsorientierungstag statt. Neben 80 weiteren Ausstellern präsentierten unsere MitarbeiterInnen der Altenpflegeschule Leinefelde dort unsere zahlreichen Ausbildungsangebote, darunter Altenpfleger/in, Altenpflegehelfer/in, Fachkraft im Seniorenservice uvm. Ein erfolgreicher Tag mit vielen jungen und interessierten Menschen.
Im Sommer 1990, noch vor der Wiedervereinigung, gab es intensive Gespräche zwischen Vertretern der Partnerstädte Gotha und Salzgitter, des damaligen Amtes für Arbeit, der Volkshochschulen beider Städte sowie des Niedersächsischen Landesverbandes der Volkshochschulen mit dem Ziel, die Berufsausbildungen und die Auszubildenden der ansässigen Unternehmen im Landkreis Gotha aufzufangen. Denn quasi weiter