Brandschutzhelfer in Mühlhausen

Sichern Sie Ihr Unternehmen und schützen Sie Ihre Beschäftigten! Ob Erstausbildung oder Auffrischung, bei uns erlernen Sie die inhaltlich vorgeschriebenen Maßnahmen für eine wirksame Brandbekämpfung. Unsere Brandschutzexperten laden sie ein zu einem lehrreichen Theoriekurs, gefolgt von aufregenden und praktischen Feuerlöschübungen – inhouse oder direkt an unseren Standorten in Brandenburg, Sachsen-Anhalt weiter

Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen TSM 3 in Mühlhausen

Das VHS-BILDUNGSWERK führt regelmäßig Tischler-Maschinen-Lehrgänge (TSM) in den Niveaustufen 1-3 durch. Für die Ausübung bestimmter Holzbearbeitungsberufe ist die erfolgreiche Teilnahme an diesen Lehrgängen unabdingbare Voraussetzung. Zum Erreichen des Ausbildungszieles als Tischler/Schreiner-Geselle werden in der Ausbildung dreiwöchige Maschinenlehrgänge (TSM 1-3) über sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen notwendig. Arbeiten an stationären Sägemaschinen Arbeiten mit weiter

Umschulung zum/r Tischler/in

Tischler/innen stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her, führen Innenausbauten durch und arbeiten überwiegend bei Herstellern von Möbeln, Holzwaren oder -konstruktionsteilen sowie im Tischlerhandwerk, z.B. in Bautischlereien. Darüber hinaus können sie bei Herstellern von Holzwerkstoffen oder in Baumärkten und Möbelhäusern beschäftigt sein. Auch Theater mit eigener Tischlerei, weiter

Umschulung zum/r Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Inhalte Grundlagen der Metallbearbeitung Technologie der konventionellen Zerspanung Werkstofftechnik Fertigungsprüftechnik weiter

Nächster Halt: VHS-BILDUNGSWERK! – Bus entdecken und attraktive Preise gewinnen

Mit einer auffallenden Reklame an einem Linienbus bewirbt das VHS-BILDUNGWERK ab sofort seine vielfältigen Bildungsangebote am Standort Mühlhausen. Am Dienstag, 25. Februar 2020, trafen sich dazu die Leiterin des Aus- und Weiterbildungszentrums Daniela Weidner und ihre Stellvertreterin Christine Hönel mit Mariana Kohlhause von den Verkehrsmedien Sachsen-Anhalt am Busdepot in Mühlhausen weiter

Weihnachtsengel in Mühlhausen: 500 Euro für Kinderhospiz Mitteldeutschland

Daniela Weidner und Iris Schneider übergeben eine 500 Euro-Spende an CDU-Stadtrat Alexander Wettig

Am Montag, 9.12.2019, besuchte CDU-Politiker Alexander Wettig als Weihnachtsengel das Aus- und Weiterbildungszentrum des VHS-BILDUNGSWERK in Mühlhausen. Im Auftrag des Radiosenders Antenne Thüringen nahm das Stadtratsmitglied von Mühlhausen mit Freude 500 Euro Spendengelder von der Leiterin Daniela Weidner und Sozialpädagogin Iris Schneider entgegen. Iris Schneider ist es ein Herzensanliegen Spenden weiter

Blick in die Geschichte führt nach Gotha

Im Sommer 1990, noch vor der Wiedervereinigung, gab es intensive Gespräche zwischen Vertretern der Partnerstädte Gotha und Salzgitter, des damaligen Amtes für Arbeit, der Volkshochschulen beider Städte sowie des Niedersächsischen Landesverbandes der Volkshochschulen mit dem Ziel, die Berufsausbildungen und die Auszubildenden der ansässigen Unternehmen im Landkreis Gotha aufzufangen. Denn quasi weiter