Blutspenden in Roßleben

Am Mittwoch, 21. Juli 2021 laden wir Sie zusammen mit dem Institut für Tansfusionsmedizin Suhl herzlich von 9 bis 12 Uhr ins VHS-BILDUNGSWERK nach Roßleben ein. Dort findet an diesem Tag eine Blutspendenaktion statt. Wir bitten darum, ihren Blutspendepass oder einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Jeder ist herzlich willkommen! weiter

Schiff Ahoi! Schlepper “Erika” wird in Roßleben aufbereitet

Schlepper Erika wird am Standort Roßleben aufgestellt

An unserem Standort Roßleben wird seit 1. September der letzte bis 1975 auf der Unstrut aktive Schlepper „Erika“ als technisches Denkmal hergerichtet und so ein Teil der Entwicklung „Unstrut-Schifffahrt“ der Region bekannt gemacht werden. Das Ganze geschieht ohne kommerziellen Hintergrund im Rahmen der neu geschaffenen Arbeitsgelegenheit „Unstrut – Schiff Ahoi“ weiter

Fachpraktiker für Lagerlogistik in Roßleben starten durch

Endlich geschafft! Nach dreijähriger Ausbildung im Beruf Fachpraktiker(in) für Lagerlogistik erhielten acht Absolventen des VHS-BILDUNGSWERK in Thüringen nun ihre Prüfungsergebnisse. Trotz mancher individueller Höhen und Tiefen haben alle Auszubildenden die angetretene Prüfung bestanden“, freut sich der Leiter des Aus- und Weiterbildungszentrums Roßleben, Steffen Bohse. Das verdiene den allergrößten Respekt. Erste weiter

Adventskalendertürchen mit gutem Zweck

Zum zweiten Mal nahm das VHS-BILDUNGSWERK Roßleben am 10. Dezember 2019 am Roßlebener Adventskalendertürchen teil. Mit viel Liebe zum Detail hatten fleißige Hände im Vorfeld Plätzchen gebacken, Bastelmaterial vorbereitet und den Aufenthaltsraum in ein Weihnachtscafé verwandelt. Der Duft von frischen Waffeln und heißen Crêpes hieß die zahlreich erschienenen Besucher willkommen weiter

Mike Mohring (CDU) besucht unsere Werkstätten in Roßleben

Mike Mohring, Landesvorsitzender der CDU und Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Thüringen, war am Donnerstag, 5.9., im Kyffhäuserkreis unterwegs. Eine seiner Stationen war auch das VHS-BILDUNGSWERK in Roßleben. Bevor es zum Rundgang durch die Werkstätten ging wurde in einer Gesprächsrunde über Möglichkeiten der Politik, die Rahmenbedingungen allgemein für die Bildung und weiter

12-Stunden-Schwimmen für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das VHS-BILDUNGSWERK Roßleben an der Benefizveranstaltung zum Erhalt des Roßleber Freibades. Viele Schüler und Ortsansässige hatten sich am Freitag, 23.08.,  eingefunden, um beim 12-Stunden-Schwimmen Spendengelder zu sammeln. Die Mitarbeiter*innen und Teilnehmer*innen unserer Einrichtung organisierten aus diesem Anlass einen Kuchenbasar. In der Tischlerei wurden im weiter

Mit Bildung fahren Sie besser! – Neue Buswerbung im Kyffhäuserkreis

Steffen Bohse und Tilo Krauspe vom VHS-BILDUNGSWERK Roßleben im neuen Bus

Mit einer auffallenden Reklame an einem Linienbus bewirbt das VHS-BILDUNGWERK ab sofort seine vielfältigen Bildungsangebote in Nordthüringen. Am Montag, 8. Juli 2919, trafen sich dazu der Leiter des VHS-BILDUNGSWERK Roßleben Steffen Bohse und sein Stellvertreter Tilo Krauspe mit Mariana Kohlhause von den Verkehrsmedien Sachsen-Anhalt und Rene Damro von der Verkehrsgesellschaft weiter

Kuchenbasar für den Erhalt des Roßleber Freibades

Das VHS-BILDUNGSWERK Roßleben beteiligte sich am 17. August erstmals an der jährlichen Benefizveranstaltung des Bade- und Freizeitsportvereins Roßleben e.V.. Das 12-h-Schwimmen ist ein traditionelles Event, welches dem Erhalt des Roßleber Freibades dient. Mit Unterstützung einiger Auszubildender im Beruf Fachpraktiker für Lagerlogistik sowie von Teilnehmern der Maßnahmen „Aktivierungshilfen für Jüngere“, KreA(k)t!v“ weiter

Blick in die Geschichte führt nach Gotha

Im Sommer 1990, noch vor der Wiedervereinigung, gab es intensive Gespräche zwischen Vertretern der Partnerstädte Gotha und Salzgitter, des damaligen Amtes für Arbeit, der Volkshochschulen beider Städte sowie des Niedersächsischen Landesverbandes der Volkshochschulen mit dem Ziel, die Berufsausbildungen und die Auszubildenden der ansässigen Unternehmen im Landkreis Gotha aufzufangen. Denn quasi weiter

JAP- Börse 2018 in Bottendorf

Am Donnerstag, 25. Januar, lud das VHS-BILDUNGSWERK in Roßleben zusammen mit weiteren Partnerns zur 6. JAP-Börse (Job-Ausbildung-Praktikum) in die Mehrzweckhalle Bottendorf ein. Ziel war wieder die Zusammenführung von Unternehmen aus dem östlichen Teil des Kyffhäuserkreises sowie dem Raum Querfurt/Nebra und Allstedt/Sangerhausen sowie dem Landkreis Sömmerda mit den Besuchern der Börse, um weiter

Aktion „Bewegung ist Leben“ – Alt und Jung im Duell unter Hochspannung

Roßleben/Erfurt, 22.01.2018: „Nur noch Stehplätze“ hieß es zur Eröffnung des Gesundheitstages durch Franziska Jacobs, Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Thüringen, und AWZ-Leiter Steffen Bohse. So viel Zulauf gab es lange nicht bei einer Veranstaltung des Aus- und Weiterbildungszentrums Roßleben. Im Auftrag aller Thüringer Krankenkassen hatte der vdek in weiter

Internationales Flair beim Willkommens-Café

Das Wetter meinte es gut mit den Gästen des Willkommens-Cafés. Bei strahlendem Sonnenschein folgten sie am 28.11.2017 der Einladung des VHS-BILDUNGSWERKes und erschienen zahlreich im Aus- und Weiterbildungszentrum Roßleben. Insbesondere viele von Kerstin Herzau (Mehrgenerationenhaus) begleitete Neubürger mit Migrationshintergrund nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Verschiedene Köstlichkeiten der Kontinente Neben einigen weiter