
Einige ehemalige Gefängniszellen sind detailreich wieder hergerichtet worden und es gibt jede Menge Kliminaltechnik aus längst vergangenen Zeiten zu sehen.
Einige ehemalige Gefängniszellen sind detailreich wieder hergerichtet worden und es gibt jede Menge Kliminaltechnik aus längst vergangenen Zeiten zu sehen.
Unter dem Motto: “Experiment Berufswelt” fanden am 18. und 25. März spannende Projekttage in der Oskar-Kämmerer-Sekundarschule “LebenLernen” in Schneidlingen statt.
Es „ostert“ schon ganz schön im VHS-BILDUNGSWERK Staßfurt. Praktisch in allen Bereichen des Hauses wird momentan gewerkelt, gebastelt, gemalt und dekoriert. Die Ideen sprudeln und es entstehen regelrechte kleine Meisterwerke…
In den Osterferien haben die Projektteilnehmer*innen die Möglichkeit wieder in die spannende virtuelle Berufswelt einzutauchen.
Im Juni 2021 haben wir in Staßfurt unser Musikprojekt aus der Taufe gehoben. In diesem Video zeigen wir, was daraus geworden ist.
Das VHS-BILDUNGSWERK Staßfurt verfügt jetzt zusätzlich sogar noch über eine Töpferwerkstatt. Demnächst können sich die Teilnehmende im Formen und Gestalten der Tonmasse ausprobieren
VHS-BILDUNGSWERK Staßfurt spendiert Kita „Nesthäkchen“ in Bernburg aus Abfallbrettern hergestelltes Sitzmöbel.
Kleine Modenschau von Teilnehmenden. Das war ein voller Erfolg, was die Akteure da im Foyer der Staßfurter Maybachstraße 16 abgeliefert haben.
Im Projekt „Musikalische Interessenfindung“ hatten Fußbänkchen für die Gitarristen gefehlt. Unsere Holzwerkstatt hat unkompliziert geholfen.
Am 18. Juni, trafen sich zum ersten Mal die Interessenten des neuen Projektes „Musikalische Interessenfindung“ des VHS-BILDUNGSWERKs in Staßfurt.
Allerdings hat tatsächlich nicht jeder in Deutschland eine eigene Schlafmöglichkeit, das ist leider so. Das Team des VHS-BILDUNGSWERK in Staßfurt hat sich deshalb Gedanken gemacht, wie einer Maßnahme-Teilnehmerin auf völlig unkomplizierte Weise und mit vergleichsweise wenig Aufwand geholfen werden konnte. Es ist eine tolle Lösung gefunden worden, die sich durchaus weiter
Das Team des VHS-BILDUNGSWERKs in Staßfurt hat sich Gedanken darüber gemacht, mit welchen neuen Ideen und Angeboten nach der Pandemie wieder gestartet werden kann. Herausgekommen ist dabei unter anderem ein musikalisches Projekt, das bei unseren Teilnehmenden auf der einen Seite Interesse zum Entdecken und Ausprobieren wecken, auf der anderen Seite weiter
Der 1. Juni steht im Zeichen unserer Kinder, unserer tapferen Mädchen und Jungen, denn es ist ihr besonderer Tag, der internationale Kindertag.
Du arbeitest gern draußen, hältst Dich gern in der freien Natur auf und hast Interesse an Pflanzen und Tieren? Wenn Du Dir einen Beruf als Landwirt*in oder Pferdewirt*in vorstellen kannst, dann schaue Dir mal das kleine Video unserer Netzwerkpartner an! Weitere Infos zum Projekt erhaltet Ihr hier
Das Team des VHS-BILDUNGSWERK Staßfurt wünscht Ihnen und Ihrer Familie eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir blicken noch einmal zurück auf das Jahr 2020, welches für uns alle mit großen Herausforderungen verbunden war.
In den gegenwärtig schwierigen Zeiten ist wohl jede kleine Aufmunterung herzlich willkommen. Das dachten sich auch die Teilnehmenden der Nähstube des VHS-BILDUNGSWERKs in der Staßfurter Maybachstraße. Üblicherweise wird hier das Nähen von verschiedenen Dingen ebenso geschult und geübt wie der schneidermäßig richtige Umgang mit Schere und Bügeleisen. Unter der professionellen weiter
Upcycling, oder wie aus scheinbar nutzlos gewordenen Dingen mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick tolle Dinge entstehen. So auch am VHS-BILDUNGSWERK in Staßfurt, wo die Teilnehmenden mit großen Engagement und unter der professionellen Anleitung durch die Ausbilder des Hauses verschiedene Behältnisse, Dekorationen und Fantasieprodukten herstellen. Auf alle Fälle hat es weiter
Gebrauchte Dinge umzuarbeiten und daraus wieder Neues entstehen zu lassen, ist die eine Sache. Diese Dinge dann aber für einen guten Zweck zu spendieren, die andere. So jüngst geschehen in der Nähstube des VHS-BILDUNGSWERKs in Staßfurt. Eine Teilnehmerin, selbst Oma eines Kita-Knirpses, brachte eine tolle Idee mit in die Nähstube. weiter
Das Naturmaterial Holz übt eine ganz eigene Faszination aus, so auch bei den Schüler*innen der 6. Klasse der Förderschule Aschersleben.
Wie eine professionelle und den neuesten Standards entsprechende Bewerbung aussieht, das weiß Martina Braun vom BewerberCafè in Staßfurt.