Schulgarten „Liv Ullmann“

esf-jobperspektive-58-schulgarten-liv-ullmannBereits in früheren Projekten wurde begonnen für die „Liv Ullmann“-Schule Wernigerode einen Schulgarten anzulegen. Den Schülerinnen und Schülern wird dadurch die Möglichkeit eröffnet Arbeiten im grünen Bereich und in den Gewächshäusern durchzuführen. Dazu gehören u.a. das Anlegen und die Pflege von Frühbeetkästen, Hochbeeten sowie Pflanzübungen, die Pflege der Pflanzen und der Gemüse- und Obstanbau von der Aussaat bis zur Ernte. Darüber hinaus erlernen die Teilnehmer einfache Holz- und Pflasterarbeiten und die Vorbereitung von Verkostungen. In den Wintermonaten können Kulturtechniken im Gewächshaus ausgeführt und geübt werden. Die Tätigkeiten sind entsprechend den Jahreszeiten geplant.

Im Rahmen des Projektes erhalten Beschäftigte Gelegenheit ihre Kenntnisse zu reaktivieren. Teamfähigkeit und das Sozialverhalten, sowie die Einhaltung arbeitsrechtlicher Pflichten werden hier geschult. Die sozialen Kontakte zu den anderen Beschäftigten und die Arbeit im Projekt steigern das Selbstwertgefühl der Teilnehmer.

Das Projekt wird aus Mitteln des ESF finanziert.

  • ESF Programm: Gesellschaftliche Teilhabe: Jobperspektive 58 +
  • Projekt: Schulgarten „Liv Ullmann“
  • Projektträger: VHS-BILDUNGSWERK GmbH
  • 1 Beschäftigte vom 01.08.2016 bis 31.07.2019

Schreiben Sie einen Kommentar