Im Jahr 2014 waren wir erfolgreicher denn je mit der Durchführung unserer Maßnahmen im Sozialbetrieb. Durch die Vernetzung der verschiedensten Tätigkeitsbereiche Kaufhaus, Werkstätten und grüner Bereich, war es uns besser möglich auf die individuellen Leistungsvoraussetzungen der einzelnen Teilnehmer einzugehen, spezielle Projekte zu entwickeln und diese zur Zufriedenheit der Kommunen und Vereine abzuschließen.
Der Sozialbetrieb bietet in 4 Bereichen Leistungen an:
Sozialkaufhaus
Auch im Jahr 2014 sind die Verkaufsaktionen und Erlöse weiter gestiegen. Die einzelnen Tätigkeitsfelder von der Akquise der Spenden über die Abholung, der Erfassung und Artikelnummernvergabe, der Aufarbeitung, dem Verkauf und der Auslieferung wurden weiter perfektioniert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Mehr zum Sozialkaufhaus
Werkstätten
In unseren Metall-, Elektro-, Holz- und Malerwerkstätten wird das Spektrum der Tätigkeiten weiter verbreitert. Das Reparieren von Bauteilen und Gegenständen, das Aufarbeiten von historischen Bauteilen, die Reparatur unserer Maschinen und Arbeitsgeräte, das Fertigen von Markthütten, Sitzgelegenheiten, Schautafeln oder von Spielgeräten sind nur einige wichtige Aufgabenfelder unserer Werkstätten. Es geht uns dabei insbesondere um die Vermittlung vielfältiger handwerklicher Tätigkeiten für unsere Teilnehmer und die Schaffung nachhaltiger Leistungen für unsere Kommunen und Vereine.
Außenbereiche
Zu den Hauptleistungen im Außenbereich gehört die Pflege öffentlicher Grünbereiche wie Parkanlagen, Grünflächen, Hecken sowie im Herbst und Winter Verschnittarbeiten, die Reinigung von Wegen und Verschönerungsarbeiten an Geräten und Sitzgelegenheiten.
Mobile Projektarbeiten
Weiterhin zählen Maßnahmen im Bereich Natur-, Landschafts-, Tier- und Umweltschutz zu den Schwerpunkten. Gestaltungs- und Erhaltungsmaßnahmen in der Natur, die Verbesserung der touristischen Infrastruktur, die Erhaltung historischer Bauteile und die Schaffung von Spielflächen gehörten 2014 zu unseren wichtigsten Projektaufgaben. Die historische Stadtmauer in Aken, der Elberadweg, Spielplätze in Aken, Elsnigk, Libehna, Görzig und am Ratswall waren wichtige Projekte.
Ich darf nicht mehr mitarbeiten! Das Arbeitsamt hat was dagegen… “leider” Ich soll mich demnächst mit Computerprogramme aus meiner Kindheit beschäftigen…. Exel, Powerpoint, Office Word usw. (Scriptkiddie)
“Das bringt mich weiter” Ja!