
Aktive Eingliederung Salzlandkreis
Ziel ist, durch längerfristige individuelle lösungsorientierte Integrationsbegleitung der Teilnehmer bessere Integrationsfortschritte zu erzielen und ihre berufliche Integration in den ersten ... Mehr Infos

Berufsorientierung im Garten- und Landschaftsbau in der JVA Volkstedt
Im Auftrag des Ministeriums der Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und des Landesbetriebes für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen ... Mehr Infos

Betriebliche Ausbildung 4.0
Industrie 4.0 wird sich auch auf die betriebliche Ausbildung auswirken und diese vor neue Herausforderungen stellen. In diesem Zusammenhang werden ... Mehr Infos

GoJu virtuell
Soziale Inklusion und Armutsbekämpfung
Das Vorhaben „GoJu virtuell" wendet sich im Landkreis Gotha an Hilfebedürftige aus allen soziodemografischen und soziokulturellen ... Mehr Infos
Integrationsbegleitung im Kyffhäuserkreis
Wer sind wir?
Als Integrationsbegleiter/Innen unterstützen, beraten und begleiten wir Sie bei allen anfallenden Problemlagen und unterstützen Sie bei einem ... Mehr Infos
KreA(k)tion – Praxisorientierte Maßnahme für junge Menschen
ist ein Projekt, das aus Zuwendungen des Europäischen Sozialfonds im Rahmen der Aktivierungsrichtlinie und Bundesmitteln des Jobcenters Gotha gefördert wird ... Mehr Infos

PASST! Praxisnahe Berufsorientierung im Kyffhäuserkreis
Im Trägerverbund mit vier Verbundpartnern – Sondershäuser Bildungsverein e.V., Internationales Bildungs- und Sozialwerk e.V., VHS Bildungswerk GmbH sowie Nestor Bildungsinstitut ... Mehr Infos

Praxisnahe Berufsorientierung im Landkreis Gotha
Die Angebote unseres Berufsorientierungskonzeptes sind im Aus- und Weiterbildungszentrum Gotha auf die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler mit und ohne ... Mehr Infos

Praxisnahe Berufsorientierung im Landkreis Nordhausen – Berufsstart Regio NORD
Die Angebote unseres Berufsorientierungskonzeptes sind im Weiterbildungszentrum Nordhausen auf die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf der Klassenstufen ... Mehr Infos

Praxisnahe Berufsorientierung im Unstrut-Hainich-Kreis
In den Schuljahren 2017/18, 2018/19, 2019/20 und 2020/21 führen wir im Unstrut-Hainich-Kreis an den Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza die ... Mehr Infos

Praxisnahe Berufsorientierung mit dem Schwerpunkt MINT
Auf Grundlage der Rahmenvorgaben und Qualitätsstandards der Landesstrategie zur praxisnahen Berufsorientierung in Thüringen und der ESF-Schulförderrichtlinie führen wir die „Praxisnahe ... Mehr Infos

ThINKA Bad Tabarz
Übergeordnete Ziele von ThINKA Bad Tabarz sind zum einen die individuelle und niedrigschwellige Beratung und Begleitung von Menschen in ihrer ... Mehr Infos

Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge Hauswirtschaft
Die überbetrieblichen Lehrgänge ergänzen und unterstützen die betriebliche Ausbildung vom ersten bis zum letzten Ausbildungsjahr in hauswirtschaftlichen Betrieben. Sie stellen ... Mehr Infos

Übergangskoordination
Übergangskoordination durch individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler ist ein Projekt, das aus Zuwendungen des Europäischen Sozialfonds im Rahmen der ... Mehr Infos

Umschulung zum Ausbaufacharbeiter in der JVA Halle
Im Auftrag des Ministeriums der Justiz und des Landesbetriebes für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen begann am 01.08.2015 die Maßnahme ... Mehr Infos

Umschulung zum Fachlageristen in der JVA Halle
Im Auftrag des Ministeriums der Justiz und des Landesbetriebes für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen begann am 01.08.2015 die Maßnahme ... Mehr Infos

Zukunftschance assistierte Ausbildung (ZaA)
Die assistierte Ausbildung beinhaltet die individuelle und kontinuierliche Unterstützung förderbedürftiger Auszubildender und ihres Ausbildungsbetriebes während einer betrieblichen Berufsausbildung. Dabei sollen ... Mehr Infos