Grußwort der Geschäftsführerin

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,

Marion Brademann, Geschäftsführerin der VHS-BILDUNGSWERK GmbH
Marion Brademann, Geschäftsführerin der VHS-BILDUNGSWERK GmbH

in einer Erwerbsgesellschaft, die sich zunehmend auf Dienstleistungen und Technologien ausrichtet und in der sich das Wissen der Welt alle fünf bis zehn Jahre verdoppelt, sind Flexibilität und eine gute Bildung nicht nur die Grundlage sondern auch der Schlüssel zu persönlichem Erfolg – aber auch zum Erfolg von Wirtschaft und Gesellschaft.

Nun kann man sich anstrengen wie man möchte, ein Universalgelehrter wie in alten Zeiten wird heute niemand mehr werden. Das war nur möglich, weil das Wissen der Menschheit insgesamt nicht so groß war. Vielmehr ist es heute wichtig sich zu spezialisieren, ständig weiterzuentwickeln und ein Leben lang zu lernen, um seinen individuellen Wert für die Erwerbsgesellschaft zu erhalten und zu steigern.

Moderne Unternehmen haben längst erkannt, dass Innovation, Produktivität und Qualität sowie die Lösung von Herausforderungen der Zukunft sehr erheblich vom Wissenserwerb abhängig sind. Sie fordern und fördern deshalb eine regelmäßige Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn nur durch die Erweiterung von Kompetenz lässt sich einem Mangel an Fachkräften effektiv entgegenwirken.

Für „Lebenslanges Lernen“ bereits bei Berufseinsteigern den richtigen Grundstein zu legen und sinnvolle Entwicklungsmöglichkeiten auch für Menschen zu schaffen, die bereits mit beiden Beinen im Berufsleben stehen, stellt auch Bildungsträger immer wieder vor neue Herausforderungen. Als gemeinnütziges Unternehmen haben wir uns dem Gemeinwohl verschrieben und uns im Verlauf der letzten 28 Jahre immer wieder flexibel auf die Bedürfnisse von Wirtschaft und Gesellschaft eingestellt.

Unter der Einhaltung hoher Qualitätsstandards entwickeln wir stetig neue Konzepte, Projekte und Maßnahmen für die berufliche Aus- und Weiterbildung, Förderung, Integration und Personalentwicklung. Und wir sind hoch motiviert auch in den kommenden Jahren die berufliche Bildung und Arbeitsgesellschaft zu prägen.

Wenn Sie die Herausforderungen der Zukunft angehen möchten, werden wir Sie gern als gewohnt kompetenter Partner begleiten.

Marion Brademann
Geschäftsführerin