
Das VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg ist mit über 200 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Träger und Arbeitgeber der Stadt Brandenburg an der Havel. Qualifizierte pädagogische Fachkräfte, Ausbilder und Sozialpädagogen betreuen in hier circa 1000 Kinder, Jugendliche und Familien in Projekten, Maßnahmen und Hilfen nach SGB II, SGB III sowie SGB VIII.
Unsere Kinder- und befinden sich an verschiedenen Standorten in der Stadt Brandenburg von Wilhelmsdorf über die Neustadt bis hin zum „Alten Görden“. Die Bereiche der Beruflichen Bildung konzentrieren sich vor allem an zwei Standorten: in der Neustädtischen Wassertorstraße, wo sich auch unsere Verwaltung befindet, und in Wilhelmsdorf.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Unsere wichtigsten Tätigkeitsfelder
- Berufsvorbereitung
- Aktivierung und Vermittlung
- Berufsausbildung
- Assistierte Ausbildung
- Ausbildungsbegleitende Hilfen
- Kinder- und Jugendhilfe
- Jugendsozialarbeit
- Berufliche Integration
- KiTa und Hort “Windrad”
Wir stehen geprüfte Qualität in allen Bereichen
Intensive Marktbeobachtung und kontinuierliche Netzwerkarbeit in allen relevanten Aufträgen sind für uns wichtige Meilensteine unserer täglichen Arbeit. So werden Bedarfe erkannt, auf die wir schnell und flexibel reagieren können. Dies zeigt auch die Vielfalt unserer Aufträge.
Auch die Qualität unserer Arbeit hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Die VHS-BILDUNGSWERK GmbH ist zugelassener Träger nach DIN ISO 9001:2015 und AZAV. Damit setzen wir den öffentlichen Forderungen nach Transparenz und eindeutigen Qualitätsstandards erfolgreich um. Alle Führungskräfte und Mitarbeiter sind den Grundsätzen der Qualitätspolitik und den Qualitätszielen des Trägers verpflichtet. Auf entsprechend hohem Niveau bewegt sich das eingesetzte QM-System und stellt mit seinem prozessorientierten Ansatz die Belange der Kunden in den Vordergrund.
Regelmäßige Teilnehmerbefragungen sowie Erfolgsbeobachtungen sind unter anderem Ausdruck unserer Qualität.
Neues aus Brandenburg
Angebote in Brandenburg

Ambulante Hilfen in Brandenburg und Potsdam-Mittelmark

Assistierte Ausbildung (AsA)

Assistierte Ausbildung (AsA) Brandenburg

Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) – Für eine gelungene Ausbildung

Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf (BaE Reha)

Berufsbegleitende Ausbildung zum/r Erzieher/in in Brandenburg

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) in Brandenburg

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Bewerbercenter / Bewerbungstraining
AVGS-Modul 3/4
Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess? Wir formulieren Ihre Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf attraktiv und passgenau. Mit unserer ... Mehr Infos
Clearingstelle

Erziehungs-und Familienberatung in Brandenburg
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle ist ein niedrigschwelliges Angebot und richtet sich an Eltern und andere Erziehungsberechtigte, Kinder, Jugendliche und ... Mehr Infos

Holz (Modulare Qualifizierung)

Info- und Beratungsstelle in Brandenburg

Jugendwerkstatt – Berufliche Integration für Jugendliche

Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse
AVGS-Modul 24/25
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Brandenburg an der Havel (KJND)

KITA “Windrad” in Brandenburg-Wilhelmsdorf

Leistungs- und Erprobungs-Center (LEC)

Praxispartner Duales Studium der Sozialpädagogik

Schulsozialarbeit in Brandenburg an der Havel

SKOLL – Selbstkontrolltraining
AVGS-Modul 28
SKOLL - Ein Programm für den verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln und anderen Suchtphänomenen ... Mehr Infos
Stationäre Hilfen in Brandenburg an der Havel

Tagesgruppe “Pumpernickel”
Kontakt
- VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Neustädtische Wassertorstr. 16-17, 14776 Brandenburg an der Havel
- Kerstin Wuttke (Leiterin)
- Telefon: 03381 7937711
- Telefax: 03381 7937790
- E-Mail: brandenburg@bildungswerk.de