Unsere Angebote in Brandenburg an der Havel

Das VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg ist mit über 200 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Träger und Arbeitgeber der Stadt Brandenburg an der Havel. Qualifizierte pädagogische Fachkräfte, Ausbilder und Sozialpädagogen betreuen in hier circa 1000 Kinder, Jugendliche und Familien in Projekten, Maßnahmen und Hilfen nach SGB II, SGB III sowie SGB VIII.

Unsere Kinder- und  befinden sich an verschiedenen Standorten in der Stadt Brandenburg von Wilhelmsdorf über die Neustadt bis hin zum „Alten Görden“. Die Bereiche der Beruflichen Bildung konzentrieren sich vor allem an zwei Standorten: in der Neustädtischen Wassertorstraße, wo sich auch unsere Verwaltung befindet, und in Wilhelmsdorf.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Bewerten Sie uns bei Google
Bewerten Sie uns bei Google

Unsere wichtigsten Tätigkeitsfelder

  • Berufsvorbereitung
  • Aktivierung und Vermittlung
  • Berufsausbildung
  • Assistierte Ausbildung
  • Ausbildungsbegleitende Hilfen
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Jugendsozialarbeit
  • Berufliche Integration
  • KiTa und Hort “Windrad”

Wir stehen geprüfte Qualität in allen Bereichen

Intensive Marktbeobachtung und kontinuierliche Netzwerkarbeit in allen relevanten Aufträgen sind für uns wichtige Meilensteine unserer täglichen Arbeit. So werden Bedarfe erkannt, auf die wir schnell und flexibel reagieren können. Dies zeigt auch die Vielfalt unserer Aufträge.

Auch die Qualität unserer Arbeit hat in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Die VHS-BILDUNGSWERK GmbH ist zugelassener Träger nach DIN ISO 9001:2015 und AZAV. Damit setzen wir den öffentlichen Forderungen nach Transparenz und eindeutigen Qualitätsstandards erfolgreich um. Alle Führungskräfte und Mitarbeiter sind den Grundsätzen der Qualitätspolitik und den Qualitätszielen des Trägers verpflichtet. Auf entsprechend hohem Niveau bewegt sich das eingesetzte QM-System und stellt mit seinem prozessorientierten Ansatz die Belange der Kunden in den Vordergrund.

Regelmäßige Teilnehmerbefragungen sowie Erfolgsbeobachtungen sind unter anderem Ausdruck unserer Qualität.


Neues aus Brandenburg


Angebote in Brandenburg

Lehrerin hilft Jungen beim Lesen

Ambulante Hilfen in Brandenburg und Potsdam-Mittelmark

Der Bereich Ambulante Hilfen des VHS-BILDUNGSWERK betreut mit 10 Mitarbeitern mehr als 100 Familien bzw. Kinder oder junge Erwachsene aus ... Mehr Infos
Assistierte Ausbildung (AsA)

Assistierte Ausbildung (AsA)

Du hast noch keine passende Ausbildung gefunden oder hast Schwierigkeiten mit den theoretischen und/oder praktischen Inhalten deiner betrieblichen Berufsausbildung? Dann ... Mehr Infos
Assistierte Ausbildung (AsA) Brandenburg

Assistierte Ausbildung (AsA) Brandenburg

Bist Du Schülerin oder Schüler der 9. oder 10. Klasse, Teilnehmer*in einer Einstiegsqualifizierung, Minijobber*in mit dem Ziel eine Ausbildung zu ... Mehr Infos
Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) - Für eine gelungene Ausbildung

Assistierte Ausbildung flexibel (AsAflex) – Für eine gelungene Ausbildung

Dein Ziel ist der erfolgreiche Abschluss deiner Ausbildung, aber schlechte Noten oder andere Hindernisse stehen deinem Ziel im Weg? Die ... Mehr Infos
Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf (BaE Reha)

Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf (BaE Reha)

Du suchst eine Ausbildung und interessierst Dich für Berufe mit Holz, Metall, Pflanzen oder im Hotel- und Gaststättenbereich? Theoretisches Lernen ... Mehr Infos
Berufsbegleitende Ausbildung zum/r Erzieher/in in Brandenburg

Berufsbegleitende Ausbildung zum/r Erzieher/in in Brandenburg

Das VHS-BILDUNGSWERK bietet engagierten und motivierten Menschen die Möglichkeit, den praktischen Teil der berufsbegleitenden Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in zu ... Mehr Infos
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) in Brandenburg

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB-Reha) in Brandenburg

„Mit dem Abschluss nimmt mich doch sowieso keiner!“ Wir wollen das ändern! Du hast die Schule (vornehmlich mit sonderpädagogischem Schwerpunkt ... Mehr Infos
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)

Du hast die Schule beendet oder abgebrochen und weißt noch nicht, wie es weiter gehen soll? Mit uns findest Du ... Mehr Infos
Bewerbercenter / Bewerbungstraining

Bewerbercenter / Bewerbungstraining

AVGS-Modul 3/4

Wir unterstützen Sie in Ihrem Bewerbungsprozess? Wir formulieren Ihre Bewerbungsschreiben und Ihren Lebenslauf attraktiv und passgenau. Mit unserer ... Mehr Infos
Clearingstelle

Clearingstelle

Das VHS-BILDUNGSWERK bietet am Stadtrand von Brandenburg die Möglichkeit eines stationären Clearings in zwei altershomogen geführten Teilbereichen für Kinder und Jugendliche an, ... Mehr Infos
Erziehungs-und Familienberatung in Brandenburg

Erziehungs-und Familienberatung in Brandenburg

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle ist ein niedrigschwelliges Angebot und richtet sich an Eltern und andere Erziehungsberechtigte, Kinder, Jugendliche und ... Mehr Infos

Holz (Modulare Qualifizierung)

Holz (Modulare Qualifizierung)

Sie sind in der Industrie oder im holzverarbeitendem Handwerk tätig und möchten Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten erweitern? Dann nutzen ... Mehr Infos
Info- und Beratungsstelle in Brandenburg

Info- und Beratungsstelle in Brandenburg

Info-und Beratungsstelle für junge Menschen ab 14 Jahren und junge Erwachsene der Stadt Brandenburg sowie deren Eltern und Angehörige. Information ... Mehr Infos
Jugendwerkstatt - Berufliche Integration für Jugendliche

Jugendwerkstatt – Berufliche Integration für Jugendliche

Berufs- und arbeitsweltbezogene Hilfeform zur schulischen und beruflichen Integration, Orientierung, Motivation und Beschäftigung für Jugendliche und junge Volljährige nach § ... Mehr Infos
Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse

Kenntnisvermittlung berufsbezogener Grundkenntnisse

AVGS-Modul 24/25

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz und Ihnen fehlen noch Kenntnisse, um im gewünschten Beruf ... Mehr Infos
Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Brandenburg an der Havel (KJND)

Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Brandenburg an der Havel (KJND)

Im Kinder- und Jugendnotdienst der Stadt Brandenburg werden Kinder und Jugendliche in Notsituationen aufgenommen. Die Inobhutnahme umfasst die vorläufige, zeitlich ... Mehr Infos
KITA "Windrad" in Brandenburg-Wilhelmsdorf

KITA “Windrad” in Brandenburg-Wilhelmsdorf

In der Kita Windrad des VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg können ganzjährig, werktags: von 06.00 - 18.00 Uhr Kinder im Alter von 8 ... Mehr Infos
Leistungs- und Erprobungs-Center (LEC)

Leistungs- und Erprobungs-Center (LEC)

Planlos? Gesundheitlich beeinträchtigt? Lust sich beruflich auszuprobieren? Dann sind Sie im LEC genau richtig! Wir führen die Teilnehmenden auf den ... Mehr Infos
Praxispartner Duales Studium der Sozialpädagogik

Praxispartner Duales Studium der Sozialpädagogik

Sie sind engagiert und motiviert und möchten in Kürze das duales Studium der Sozialpädagogik beginnen? Dann begleiten wir Sie gern ... Mehr Infos
glückliche kinder mit ihrer lehrerin

Schulsozialarbeit in Brandenburg an der Havel

Das VHS-BILDUNGSWERK Brandenburg war maßgeblich an der Entstehung, Anleitung und Qualifizierung eines funktionsfähigen Systems der Schulsozialarbeit in der Stadt Brandenburg ... Mehr Infos
SKOLL - Selbstkontrolltraining

SKOLL – Selbstkontrolltraining

AVGS-Modul 28

SKOLL - Ein Programm für den verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln und anderen Suchtphänomenen ... Mehr Infos
Stationäre Hilfen in Brandenburg an der Havel

Stationäre Hilfen in Brandenburg an der Havel

Das VHS-BILDUNGSWERK bietet im Stadtgebiet Brandenburg insgesamt fünf Wohngruppen für verschiedene Altersstufen, Plätze im betreuten Einzelwohnen sowie zwei Mutter/Vater/Kind-Wohngruppen an ... Mehr Infos
Tagesgruppe "Pumpernickel"

Tagesgruppe “Pumpernickel”

In unserer Tagesgruppe können bis zu 9 schulpflichtige Kinder im Alter von sechs bis vierzehn Jahren werktags in den Nachmittagsstunden ... Mehr Infos


Kontakt

  • VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Neustädtische Wassertorstr. 16-17, 14776 Brandenburg an der Havel
  • Kerstin Wuttke (Leiterin)
  • Telefon: 03381 7937711
  • Telefax: 03381 7937790
  • E-Mail: brandenburg@bildungswerk.de

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Hier können Sie ein Dokument oder Bild Ihrer Wahl hochladen.
reCAPTCHA is required.


Anfahrt

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.

Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O3AmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7Ym9yZGVyOiAwOyZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2VtYmVkP3BiPSExbTE4ITFtMTIhMW0zITFkMjQzMy44MTI5Mzg1NzYyNzchMmQxMi41NjUxMDg0MTU4MDMzNjkhM2Q1Mi40MTAwNjYzNzk3OTM0NyEybTMhMWYwITJmMCEzZjAhM20yITFpMTAyNCEyaTc2OCE0ZjEzLjEhM20zITFtMiExczB4NDdhOGMwZjU0NmRjMTVkZiUzQTB4M2I3Y2I2MTQwYmQ3ZTE3YyEyc1ZIUytCaWxkdW5nc3dlcmsrR21iSCE1ZTAhM20yITFzZGUhMnNkZSE0djE0NzI1NDU4Mjk2MDEmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7ODAwJnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDs2MDAmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW49JnF1b3Q7YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0OyZsdDsvcCZndDs=