VHS-BILDUNGSWERK Niederlassung Thüringen

Die Thüringer Zweigniederlassung hat ihren Sitz unmittelbar am Gothaer Hauptbahnhof, im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Elektrizitätswerke der Stadt Gotha. Vom Sitz aus nimmt sie Einfluss auf die Aktivitäten und Entwicklungen in den Thüringer Standorten. Dabei versteht sich das Team als Unterstützungs- und Supporteinheit bei der Lösung von Fragen und Problemen, überwiegend mit übergreifendem Charakter.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Unterstützungs- und Supporteinheit für unsere Thüringer Standorte

Die Thüringer Zweigniederlassung arbeitet zudem auf das Engste mit den beiden Regionalbereichen in Sachsen-Anhalt sowie in Brandenburg und der Geschäftsstelle in Magdeburg zusammen.

In der Niederlassung Thüringen arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rechnungswesen, der Produktentwicklung, dem Qualitätsmanagement, im Marketing sowie in der IT-Betreuung. Zudem hat die Niederlassungsleitung hier ihren Arbeitsplatz.

Des Weiteren sind in der Zweigniederlassung übergreifende Projekte angesiedelt, die zum Teil in Kooperation mit anderen Partnern, Universitäten und kooperierende Mitbewerber*innen transnational umgesetzt werden. Solche Projekte werden im Rahmen von Aufrufen und Wettbewerben bedient, beispielsweise das Projekt im Rahmen von ERASMUS + oder das Projekt LERNBUND, initiiert durch einen Aufruf des Bundeministeriums für Arbeit und Soziales.


Unsere Standorte in Thüringen

Ausbildung und Umschulung in Artern
Artern
Ausbildung und soziale Unterstützung in Gotha
Gotha
VHS-Bildungswerk in Leinefelde
Leinefelde-Worbis
Ausbildung und Umschulung in Mühlhausen
Mühlhausen
Ausbildung und Umschulung in Nordhausen
Nordhausen
Ausbildung und Umschulung in Roßleben
Roßleben


Volker Alsdorf (Niederlassungsleiter Thüringen)

Kontakt

  • VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Bahnhofstraße 20, 99867 Gotha
  • Volker Alsdorf (Leiter)
  • Telefon: 03621 3664-0
  • Telefax: 03621 3664-30