Umschulung in Köthen

Das VHS-BILDUNGSWERK in Köthen bietet im Gewerbegebiet Ost auf ca. 3000 m² Ausbildungsfläche alle Voraussetzungen einer zeitgemäßen gewerblich-technischen, kaufmännischen und IT-Ausbildung.

Unser besonderes Augenmerk legen wir auf die Förderung der sozialen Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die professionell und individuell betreut werden. Seit 2005 arbeiten wir mit Schulen in Landesprogrammen und geförderten Maßnahmen des Landkreises Anhalt-Bitterfeld in der frühzeitigen Berufsorientierung zusammen. Darüber hinaus unterrichten wir ausländische Teilnehmer in berufsorientierenden Maßnahmen.

Bewerten Sie uns bei Google
Bewerten Sie uns bei Google

Seit 1994 ist das VHS-BILDUNGSWERK am Standort Köthen aktiv. Zu den maßgeblichen Auftraggebern des Aus- und Weiterbildungszentrums zählen neben der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter, KomBA-ABI, auch weiter Ämter, Kommunen, karitative Einrichtungen, das Land Sachsen-Anhalt, die Europäische Union sowie zahlreichen Unternehmen der freien Wirtschaft. Spezifische regionale Gegebenheiten und Bedarfe, die technologische sowie technische Entwicklung, insbesondere im Bereich der Kommunikationstechnologie und innovative berufspädagogische Ansätze sind Dreh- und Angelpunkt der Gestaltung von Maßnahmen der beruflichen Bildung und Förderung.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Langjährige Erfahrung im Regionalmanagement

Die Tätigkeitsschwerpunkte des Köthener Standortes finden sich vor allem in der Berufsberatung und -orientierung, der beruflichen Aus- und modularen Weiterbildung, Umschulung und Beschäftigungsförderung sowie der berufsbezogen sozialpädagogischen Betreuung und Begleitung. Darüber hinaus zählt die langjährige Erfahrung im Regionalmanagement und der Gestaltung von Projekten für Land, Bund und Europäische Union zu den Kernkompetenzen.

Die Teilnehmerstruktur reicht von Schülern der 7.-9. Klassen in der Berufsorientierung, über Jugendliche in der Erstausbildung bis hin zu Erwachsenen in der beruflichen Weiterbildung. Das Aus- und Weiterbildungszentrum ist im Gewerbegebiet Ost gelegen und wird auf ca. 1500 m² Fläche durch 15 Ausbilder, Sozialpädagogen und Verwaltungskräfte betreut.

Arbeitssuchende wieder ins Berufsleben integrieren

Logo KöbegAm selben Standort ansässig ist die Köthener Beschäftigungs- und Arbeitsförderungsgesellschaft (KöBeG), welche sich seit 2005 mit der Förderung erwerbsfähiger Hilfebedürftiger beschäftigt. Das KöBeG-Team konzentriert sich dabei besonders auf die Planung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten mit der Zielsetzung, erwerbsfähige Arbeitssuchende so schnell wie möglich wieder in das Berufsleben zu integrieren. Hierbei sind  insbesondere das Köthener Sozialkaufhaus und die Köthener Tafel zu erwähnen.

Nicht für alle Arbeitssuchenden stehen dabei die Chancen für eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt gleichermaßen gut. Mit Maßnahmen in öffentlichen Einrichtungen und Vereinen wird ein Weg geschaffen, Arbeitssuchenden den Zugang zum Erwerbsleben zu ermöglichen oder ihnen Chancen für eine dauerhafte Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt zu eröffnen. Dabei besteht die Aufgabe, die öffentlich geförderten Maßnahmen des 2. Arbeitsmarktes zu organisieren, durchzuführen und abzurechnen.

Leistungsfähiger Dienstleister für kommunale Partner

Für Partner, vor allem aus dem kommunalen und sozialen Bereich, hat sich die KöBeG zu einem leistungsfähigen Dienstleister entwickelt. Durch die unterschiedlichen Strukturen der Träger der Grundsicherung musste sich die KöBeG in der Landschaft leistungsstarker Mitbewerber behaupten. In der Vergangenheit wurden die besten Ergebnisse in der Betreuung der Teilnehmer dort erreicht, wo anspruchsvolle Aufgaben im kommunalen Bereich realisiert und eine maßnahmebezogene Motivation der Teilnehmer möglich waren. In unseren Werkstätten wurden besonders in den Gewerken Metall und Holz beispielhafte Arbeitsgelegenheiten und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen durchgeführt.


Neues aus Köthen

Keine Beiträge gefunden.

Angebote in Köthen

Keine Beiträge gefunden.

Fotos aus Köthen


Kontakt

VHS-BILDUNGSWERK GmbH, Hinsdorfer Straße 8, 06366 Köthen
Daniela Krispin-Blatt (Leiterin)
Telefon: 03496 4102-0
Telefax: 03496 4102-99
E-Mail: koethen@bildungswerk.de

Senden Sie uns Ihre Nachricht

Hier können Sie ein Dokument oder Bild Ihrer Wahl hochladen.
reCAPTCHA is required.


Anfahrt

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von Google Maps laden zu können.

Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Google [Google Ireland Limited, Irland] der Kartendienst Google Maps angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O3AmZ3Q7Jmx0O2lmcmFtZSBsb2FkaW5nPSZxdW90O2xhenkmcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7Ym9yZGVyOiAwOyZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS9tYXBzL2VtYmVkP3BiPSExbTE4ITFtMTIhMW0zITFkMjQ3MC4wNDIyOTI2Mjg4ODghMmQxMS45OTQ1ODY1MTYwNTk5NjghM2Q1MS43NTA1NTAyMDA3MTYxNTUhMm0zITFmMCEyZjAhM2YwITNtMiExaTEwMjQhMmk3NjghNGYxMy4xITNtMyExbTIhMXMweDQ3YTYwY2NiOWNhOTZlMjElM0EweGVjYjljZTk1YTM2MDc2ZDchMnNWSFMtQmlsZHVuZ3N3ZXJrK0dtYkghNWUwITNtMiExc2RlITJzZGUhNHYxNDY5NTI0NjYwMzg2JnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzgwMCZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7NjAwJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSZxdW90O2FsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZxdW90OyZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDsmbHQ7L3AmZ3Q7