Im Gründungsjahr konnten insgesamt 37 geförderte Maßnahmen mit 246 Teilnehmern beginnen. 36 Maßnahmen mit 226 Teilnehmern endeten im Jahr 2006. 1 Maßnahme mit 20 Teilnehmern endete am 31.12.2005. Davon waren 6 Maßnahmen ABM mit 22 Teilnehmern gefördert durch das Jobcenter SGB II und einer zusätzlichen Förderung durch den Europäischen Sozialfonds im Rahmen eines Kommunalprogrammes des Landes.
31 Maßnahmen mit 224 Teilnehmern wurden durch das Jobcenter SGB II im Rahmen einer AGH mit Mehraufwandsentschädigung
(1 € Job -Maßnahme) gefördert.
Maßnahmen Grüner Bereich
- Renaturierungsarbeiten, Verbesserung
touristischer Infrastruktur - 7 Maßnahmen mit 71 Teilnehmern
Ortsbildverbessernde Maßnahmen
- Gestaltung und Erhaltung von Grün-und Parkanlagen, Instandsetzung von Wegen und Plätzen
- 6 Maßnahmen mit 59 Teilnehmern
Maßnahmen im sozialen Bereich / Beratungs- und Betreuungsmaßnahmen
Darunter sind Betreuung von Kindern- und Jugendlichen in Jugendeinrichtungen der Orte, Seniorenbetreuung, Betreuung schwerbehinderter Schüler in der Hartmann-Schule, Betreuung von Migranten und Begleitdienste der zu betreuenden Personen zu verstehen.
8 Maßnahmen mit 21 Teilnehmern
Maßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden und Einrichtungen
Verschönerung und Instandsetzung von Kirchengebäuden, Helfer bei Denkmalschutzmaßnahmen und bei der Einrichtung von offenen Kirchen
3 Maßnahmen mit 17 Teilnehmern
Maßnahmen zur Unterstützung der Sport-, Jugendsport und Vereinsarbeiten
Unterstützung der Vereinsarbeiten in Sportvereinen des Altlandkreises, Hilfe bei Umgestaltung von Sportanlagen
5 Maßnahmen mit 50 Teilnehmern
Sonstige Maßnahmen
Unterstützung hausmeisterliche Tätigkeiten an Schulen und Kindereinrichtungen, Unterstützung der Arbeit in Bibliotheken und bei der Arbeit mit Medien, Erstellen von Verkehrszeichenkataster, Hilfe bei der Eindämmung der Massenvermehrung von Feldmäusen
8 Maßnahmen mit 35 Teilnehmern