Digital bewerben, kommunizieren und organisieren – Bewerbungscoaching in Köthen

bewerbung

Ort

Köthen AWZ

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Coaching für Ihren erfolgreichen Jobeinstieg

Der Arbeitsmarkt wird immer digitaler – Bewerbungen werden online eingereicht, Vorstellungsgespräche finden per Video-Call statt und eine überzeugende digitale Präsenz ist heute wichtiger denn je. Doch wie erstellt man eine professionelle Online-Bewerbung? Wie funktioniert die digitale Kommunikation mit Arbeitgebern? Und welche digitalen Tools sind wirklich hilfreich?

Unsere Maßnahme bietet Ihnen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich sicher und erfolgreich im digitalen Bewerbungsprozess zu bewegen. Sie lernen nicht nur, ansprechende Karriereunterlagen zu erstellen, sondern auch, digitale Medien gezielt für Ihre Jobsuche zu nutzen. Ob per E-Mail, auf Jobportalen oder in professionellen Netzwerken – wir zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal präsentieren und Ihre Karrierechancen steigern.

Ganz gleich, ob Sie gerade erst in die Berufswelt einsteigen, sich neu orientieren oder einfach sicherer im Umgang mit digitalen Bewerbungsprozessen werden möchten – mit unserer Unterstützung gehen Sie den nächsten Schritt selbstbewusst und gut vorbereitet an.

Inhalte

Folgende Inhalte beinhaltet das Coachings:

✔ Individuelles Bewerbungscoaching

  • Professionelle Unterstützung bei der Erstellung von Karriereunterlagen, Optimierung Ihres Lebenslaufs und Vorbereitung auf digitale Vorstellungsgespräche

✔ Grundlagenwissen zur Nutzung digitaler Medien/Geräte

  • Sicherer Umgang mit PCs, Tablets, Smartphones und gängigen Programmen für eine effiziente Online-Arbeit

✔ Digitale Kommunikation & Nutzen von Online-Diensten

  • Erfolgreiche Kommunikation per E-Mail, Nutzung von Onlineportalen und Nutzung der JOBSUCHE sowie der eServices der Agentur der Arbeit.

Dauer

Planen und Steuern von

Der Umfang des Coachings beträgt 200 Stunden und somit insgesamt 5 Wochen.

Zielgruppe

Sie sind arbeitssuchend und möchten sich fit machen, um sich so bestmöglich bei künftigen Arbeitgebern zu präsentieren?

Voraussetzungen

Sie besitzen noch keinen/einen Schulabschluss und oder einen/keinen Berufsabschluss.

Abschluss

Sie schließen die Qualifizierung mit einer trägerinternen Teilnahmebescheinigung ab.

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem AVGS!

In 3 Schritten zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

1. Maßnahme Auswählen

Suche dir das für dich passende AVGS-Coaching oder eine AVGS-Weiterbildung aus unseren vielfältigen Angeboten aus.
Wir beraten dich gerne!

2. AVGS beantragen

Du kannst einen Gutschein bei der Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter beantragen. Sprich dazu am besten mit deinem Berater oder kontaktiere die Hotline. Du kannst einen AVGS auch online beantragen:
Jetzt AVGS online beantragen

3. AVGS einlösen und Kurs starten

Mit dem Gutschein sind viele unserer Kurse und Coachings für dich kostenlos und werden vom Jobcenter übernommen. Kontaktiere die unter deinem Wunschkurs angegebenen Ansprechpartner*innnen und schon kann es losgehen!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.