Aktivierungs- und Vermittlungsangebote im VHS-BILDUNGSWERK
AVGS-Gutschein: Beantragen, Nutzen, Durchstarten
Die VHS-BILDUNGSWERK GmbH begleitet Sie mit zertifizierten Maßnahmen zur Aktivierung und Vermittlung auf Ihrem Weg ins Berufsleben.
Was ist ein AVGS-Gutschein und wozu benötige ich ihn?
Ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bestätigt, dass Sie die Voraussetzungen für geförderte Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung erfüllen. Mit diesem Gutschein können Sie an unseren spezialisierten Programmen teilnehmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
✅ Heranführung: Wir unterstützen Sie dabei, den Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu meistern.
✅ Hindernisse überwinden: Gemeinsam überwinden wir Vermittlungshemmnisse und eröffnen dadurch neue berufliche Perspektiven.
✅ Vermittlung: Profitieren Sie von unserer Expertise, um eine passende berufliche Tätigkeit zu finden.
✅ Kosten: Unsere Unterstützung ist für Sie kostenfrei. Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein wird von den Arbeitsagenturen und dem Jobcenter gefördert.
In 3 Schritten zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
1. AVGS beantragen
Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Bildungsberater und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch über Ihre beruflichen Zukunftspläne. Währenddessen erfahren Sie, ob Sie die individuellen Voraussetzungen für eine geförderte Weiterbildung erfüllen. Im Anschluss erhalten Sie den Bildungsgutschein.
Jetzt AVGS online beantragen
2. Maßnahme auswählen
Suchen Sie sich für sich passende AVGS-Coaching oder eine AVGS-Weiterbildung aus unseren vielfältigen Angeboten aus.
Wir beraten Sie gerne!
3. AVGS-Gutschein einlösen und Kurs starten
Mit dem Gutschein sind viele unserer Kurse und Coachings für Sie kostenlos und werden vom Jobcenter übernommen. Kontaktieren Sie unter Ihrem Wunschkurs angegebenen Ansprechpartner und Ansprechpartnerin und schon kann es losgehen!