REGIO AKTIV – „KOMPASS Zukunft – Orientierung und Praxis im Harz“

Praxis

Ort

Quedlinburg AWZ

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Genaueres entnehmen Sie bitte der Projektbeschreibung 

Bianca Brähmer
AWZ-Leiterin Quedlinburg
03946 778013
Bianca.Braehmer@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

KOMPASS Zukunft – Orientierung & Praxis im Harz

Gemeinsam Perspektiven schaffen.
KOMPASS Zukunft ist unser Projekt für schulmüde Jugendliche im Landkreis Harz. Wir bieten praxisnahe Lern- und Erfahrungsräume, damit junge Menschen wieder Mut, Motivation und Ziele für ihre Zukunft entwickeln.

 

Inhalte

 

  • Lernortverlagerung: Individuelle Förderung außerhalb der Schule
  • Praxis erleben: Berufsfelder in Werkstätten und Praktika kennenlernen
  • Zukunft planen: Gemeinsam einen realistischen Zukunftsplan entwickeln
  • Netzwerk nutzen: Enge Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendberufsagentur und Betrieben
  • Mobilität trainieren: Begleitete Fahrten & Mobilitätscoaching für mehr Selbstständigkeit

 

Projektzeitraum

01.08.2025 –  31.12.2027

 

Kosten

Das Projekt wird über Mittel des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Sachsen-Anhalts gefördert.

 

Zielgruppe

✅ vollzeitschulpflichtige Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 aus allen allgemeinbildenden Schulen / in Ausnahmefällen junge Menschen bis zu einem Alter von 25 Jahren, die von aktivem / passivem Schulabsentismus betroffen sind
✅ kein / eingeschränktes Wahrnehmen dieser Schülerinnen und Schüler von schulischen bzw. Berufsorientierungsangeboten
✅ Aufweisen der Schülerinnen und Schüler von Gewaltbereitschaft, psychische Auffälligkeiten (schwaches Sozialverhalten, Süchte, übermäßiger Medienkonsum) oder geringe Deutschkenntnissen
 

Ziele

 

✅ Motivieren: Jugendlichen neue Chancen und Perspektiven aufzeigen

✅ Fördern: Stärken entdecken, Schlüsselkompetenzen trainieren

✅ Begleiten: Den Weg zurück in Schule oder in eine passende Anschlussmaßnahme ebnen

Kooperationspartner und Förderer

Das Projekt „KOMPASS Zukunft“ wird im Rahmen des Programms „Förderrichtlinie „REGIO AKTIV“ im Landkreis Harz durch das Land Sachsen-Anhalt und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert..
Kofinanziert von der Europäischen Union Logo
Logo Land Sachsen-Anahlt
Logo Regio Aktiv

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.