ThINKA Bad Tabarz – Individuelle Begleitung und Gestaltung für Menschen in Bad Tabarz

Ort

Gotha

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Genaueres entnehmen Sie bitte der Projektbeschreibung 

Patricia Lenz
Karl-Marx-Straße 32 in 99891 Bad Tabarz
036259 56440
patricia.lenz@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ein Projekt zur Förderung der Teilhabe und Entwicklung in den Wohngebieten von Bad Tabarz

Willkommen beim Projekt ThINKA Bad Tabarz! Unser Ziel ist es, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen individuell und niedrigschwellig zu begleiten und zu beraten. Gleichzeitig möchten wir die Wohngebiete Am Mönchhof, Karl-Marx-Straße und Gartenstadt entsprechend den Bedürfnissen der Bewohnerinnen weiterentwickeln. In unserem Netzwerk arbeiten verschiedene Partnerinnen zusammen, darunter zivilgesellschaftliche Akteure, Ämter, Behörden, Institutionen und Organisationen. Gemeinsam bündeln wir unsere Kräfte, um Unterstützung in persönlichen Situationen zu bieten, Spielräume zu erweitern, Beteiligung zu ermöglichen und Bad Tabarz als Ganzes zu gestalten.

 

Inhalte

Unser Projekt umfasst verschiedene Module und Abschnitte, die darauf abzielen, die Teilhabe und Entwicklung in den Wohngebieten zu fördern. Dazu gehören:

  • Unterstützung für Menschen in prekären Lebenssituationen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Exklusion
  • Einbindung der Expertise der Bewohner:innen in Entwicklungs- und Gestaltungsprozessen
  • Beratung und Unterstützung für Bürger:innen, die Hilfe oder Rat suchen
  • Förderung von ehrenamtlichem Engagement

Ziele

Unser Hauptziel besteht darin, die Teilhabemöglichkeiten der Menschen in Bad Tabarz zu sichern. Wir möchten ihnen helfen, ihre Lebensgestaltung trotz begrenzter Ressourcen und struktureller Risiken zu verbessern. Gleichzeitig wollen wir die vorhandenen Ressourcen mobilisieren und neue Chancen schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit den Bewohner:innen vor Ort, die Stärkung von Initiativen und ehrenamtlichem Engagement sowie die Vernetzung auf lokaler und überregionaler Ebene möchten wir eine nachhaltige Entwicklung und Aufwertung der Wohngebiete erreichen.

Zielgruppe

Unsere Angebote richten sich an Menschen in prekären Lebenssituationen, die von Exklusion bedroht oder betroffen sind. Wir möchten aber auch alle Bürger:innen der Bad Tabarzer Wohngebiete erreichen, die Unterstützung, Rat oder die Möglichkeit zur ehrenamtlichen Mitarbeit suchen.

Dauer

Das Projekt ThINKA Bad Tabarz läuft seit 2019 und wird kontinuierlich fortgeführt.

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung!

Kosten

Das Projekt wird vom Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert. Für die Teilnehmer:innen entstehen keine Kosten.

Zugang

Jeder ist willkommen, sich einzubringen und von den Angeboten zu profitieren.

Standort

Karl-Marx-Straße 32 in 99891 Bad Tabarz

Kooperationspartner und Förderer

Die Gemeinde Bad Tabarz, das Landratsamt Gotha und die VHS-Bildungswerk GmbH als Projektträger führen seit 2019 gemeinsam das Projekt „ThINKA Bad Tabarz“ durch. Das Projekt ist gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln der Europäischen Sozialfonds Plus.
Kofinanziert von der Europäischen Union Logo

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.