Aktivierungshilfen für Jüngere

Schüler und Lehrerin im Unterricht

Ort

Nordhausen

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Leonie Hartleb
Sozialpädagogin
03631 4359 15
nordhausen@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Motivation und Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene

Unsere Aktivierungshilfen für Jugendliche nach § 45 I 1 Nr. 1 SGB III sowie § 16 I SGB II i.V.m. § 45 I 1 Nr. 1 SGB III richten sich an junge Menschen, die Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und persönlichen Entwicklung benötigen.
Ziel der Maßnahme ist es, benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene dabei zu begleiten, ihre individuellen Stärken zu entdecken, Motivation aufzubauen und die Grundlagen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu schaffen.

Wir bieten maßgeschneiderte Unterstützungsangebote, um den Übergang in Ausbildung und Arbeit zu erleichtern. Dabei steht die Förderung von Schlüsselkompetenzen, sozialer Fähigkeiten und Eigeninitiative im Mittelpunkt. Durch eine intensive sozialpädagogische Begleitung erhalten die Teilnehmenden die notwendige Unterstützung, um Herausforderungen aktiv anzugehen.

Ziele der Aktivierungshilfen

Im Zentrum unserer Arbeit steht die Motivation und Aktivierung junger Menschen. Wir möchten sie stärken, ihren Lebensweg selbstbewusst zu gestalten und berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Teilnehmende lernen,

  • verschiedene Arbeitsfelder kennenzulernen,
  • sich beruflich zu orientieren und
  • sich auf den Berufsalltag vorzubereiten.

Darüber hinaus fördern wir die Fähigkeit, Probleme selbstständig zu lösen und Entscheidungen verantwortungsvoll zu treffen.
Ziel ist, dass Teilnehmende im Anschluss eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme oder Ausbildung beginnen – wir begleiten sie auf diesem Weg engmaschig und individuell.

Organisatorische Informationen

Laufzeit und Dauer

Die Maßnahme dauert 6 Monate, ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Projektzeitraum: 02.05.2024 bis 01.05.2026

Zielgruppe

Unsere Aktivierungshilfen richten sich an Kunden des Jobcenters, insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die Unterstützung bei der Motivation und Aktivierung für ihre berufliche Zukunft benötigen.

Zugangsvoraussetzungen und Anmeldung

Um an der Maßnahme teilnehmen zu können, müssen Sie Kunde des Jobcenters sein und zwischen 16 und 25 Jahren alt sein. Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer Lebenssituation benachteiligt sind und eine berufliche Qualifizierung anstreben.

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.