Das VHS-BILDUNGSWERK versteht die Notwendigkeit einer sicheren Umgebung und konstanten Betreuung für Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Krisensituationen nicht in ihrem elterlichen Haushalt leben können. Unsere Clearingstelle am Stadtrand von Brandenburg bietet solche Unterstützung und ermöglicht eine professionelle Klärung der Perspektiven und Lebenssituation der Betroffenen, einschließlich des familiären Kontexts.
Inhalte
Die Unterbringung und Betreuung in unserer Clearingstelle umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes jungen Menschen abgestimmt sind. Dazu gehört unter anderem die Sicherstellung der Gesundheitsvorsorge, Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und die Entwicklung von sozialen Kompetenzen. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeiten und bieten schulische Förderung an. Wir kümmern uns auch um die alltägliche Aufsicht und Betreuung.
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, deren Perspektivklärung einen mittel- oder längerfristigen Zeitraum erfordert und bei denen die aktuelle Lebenssituation eine sofortige Rückkehr in den elterlichen Haushalt nicht zulässt.
Der Zugang zu unserer Clearingstelle erfolgt auf Antrag der Sorgeberechtigten oder Vormünder beim örtlich zuständigen Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes.