Hochwertige Unterrichts- und Computerräume auf mehr als 2800 m²
Aus dem Ausbildungsstandort des VEB Pumpenfabrik Oschersleben hervorgegangen, übernahm das VHS-BILDUNGSWERK 1991 das Objekt, einschließlich des Personalstamms und den damaligen Auszubildenden als Aus- und Weiterbildungszentrum. In den Jahren 1999 und 2000 wurde umfangreich in die Modernisierung des zentral gelegenen Gebäudekomplexes investiert. Heute befinden sich auf mehr als 4300 m² Außenflächen und in 2800 m² Gebäudeflächen hochwertige Unterrichts- und Computerräume für den kaufmännischen und IT-Bereich, Gartenanlagen für den Ausbildungsbereich Garten- und Landschaftsbau sowie Werkstätten für die Fachbereiche Metall, Farbe, Bau und Ausbildungsräume für das Hauswirtschafts- und Gastgewerbe. In der Berufsorientierung und beruflichen Erstausbildung Jugendlicher und junger Erwachsener, auch mit spezifischen Hemmnissen, liegt für die 14 Sozialpädagogen, Ausbilder, Lehrer, Jobcoaches und Verwaltungskräfte einer der Tätigkeitsschwerpunkte des Aus- und Weiterbildungszentrums Oschersleben.
Ein großer Erfolg: Im Oktober 2013 wurden drei der Pädagogen vom Landesverwaltungsamt für die ihren hervorragenden Einsatz und Engagement bei der Berufsausbildung behinderter Menschen ausgezeichnet.
Möbelhalle B – Das soziale Möbelkaufhaus in Oschersleben
Im März 2016 entstand an unserem Standort in Oschersleben das soziale Möbelkaufhaus Möbelhalle B, welches vom Jobcenter Börde gefördert und vom VHS-BILDUNGSWERK betrieben wird. Hier sind Menschen tätig, die mit Fleiß und Engagement anderen helfen. Sie beweisen jeden Tag, dass sie zuverlässig, ordentlich und qualifiziert arbeiten.