Quedlinburg AWZ

VHS-BILDUNGSWERK-in-Quedlinburg
Bianca Brähmer
AWZ-Leiterin Quedlinburg
03946 778013
Bianca.Braehmer@bildungswerk.de

Adresse

Rambergweg 23
06484
Quedlinburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dienstleistungen

Berufsvorbereitung (BVB), Aus- und Weiterbildung Holz, Regionale Verwaltung (Bundesland)
03946 77800
quedlinburg@bildungswerk.de

Ausbildung und Umschulung in Quedlinburg

Erfolgreiche Arbeit in der beruflichen Bildung

Das Aus- und Weiterbildungszentrum Quedlinburg kann seit 1991 als freier und gemeinnütziger Bildungsträger auf dem Gelände des ehemaligen Werk II der Firma Mertik auf eine erfolgreiche Arbeit in der beruflichen Bildung zurückblicken. Am Standort Quedlinburg verfügen wir über 4.900 m² umbaute Flächen, d. h. Werkstätten im gewerblich-technischen Bereich, Büro- und Klassenräume sowie PC Räume. Außerdem stehen Freiflächen und Sozialräume bzw. eine Cafeteria zur Verfügung. Durch das Land Sachsen-Anhalt wurden Fördermittel zur institutionellen Förderung bewilligt, sodass umfangreiche Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten durchgeführt werden konnten.

Breites Spektrum von Angeboten für den gewerblich- technischen Bereich

Der Qualitätsgedanke spielt in unserer Geschäftspolitik eine zentrale Rolle und bedeutet in unserer täglichen Arbeit vorrangig Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit. Zur Erreichung dieses Ziels gehören insbesondere die marktgerechte Weiterentwicklung und die optimale Durchführung unserer Dienstleistungsangebote. Die Zufriedenstellung unserer Auftraggeber- und Teilnehmerkunden ist nur durch eine hohe Qualität der angebotenen Bildungs-, Beschäftigungs- und Integrationsmaßnahmen zu erreichen. Seit Oktober 2008 ist das VHS-BILDUNGSWERK ein zugelassener Träger nach §178 SGB III und §2 der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) mit Qualitätsmanagementsystem.

Erfahrener und zuverlässiger Träger in der Berufsorientierung

In den Geschäftsfeldern Aus- und Weiterbildung, Beschäftigung und Qualifizierung, Beratung und Betreuung, Aktivierung und Vermittlung sowie Berufsorientierung bietet unser Aus- und Weiterbildungszentrum ein breites Spektrum von Angeboten für den gewerblich- technischen Bereich sowie den kaufmännischen Bereich. Aufgabe und Ziel sind die Unterstützung der Berufsvorbereitung, die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, Berufswegeplanung und –beratung, die Arbeitsmarktintegration sowie unternehmensorientierte Personalentwicklung gemäß aktuellen und zukünftigen Markterfordernissen.

Als erfahrener und zuverlässiger Träger in der Berufsorientierung führen wir in Bietergemeinschaft mit dem IBB Quedlinburg und dem BZG Quedlinburg bereits seit 2009 das Landesprogramm „BRAFO“ an insgesamt 11 Schulen im Altlandkreis Quedlinburg erfolgreich durch.

Einblicke in unseren Standort