In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in verschiedenen Bereichen der Elektrotechnik auszubauen. Von den Grundlagen bis hin zu flexiblen Automatisierungslösungen und mechatronischen Systemen bieten wir Ihnen eine umfassende Qualifizierung. Unser erfahrenes Dozententeam unterstützt Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karrierechancen in der Elektrotechnik zu verbessern.
Inhalte
Unsere modulare Qualifizierung besteht aus verschiedenen praxisorientierten Modulen, die Sie schrittweise durchlaufen.
Modul 1: Grundlagen der Elektrotechnik (480 Stunden)
Modul 2: Programmieren und Bedienen von SPS-Technik (320 Stunden)
Modul 3: Flexible Automatisierungslösungen (320 Stunden)
Modul 4: Mechatronische Systeme (640 Stunden)
Dauer
Die Dauer der Qualifizierung variiert je nach gewählten Modulen. Die einzelnen Module haben unterschiedliche Zeitspannen, die von 320 bis 640 Stunden reichen. Die genaue Laufzeit wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Eine Teilnahme in Teilzeit ist möglich.
Kosten
Die Kosten für die modulare Qualifizierung im Bereich Elektrotechnik können über einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter gefördert werden. Informationen zu den genauen Kosten und zur Finanzierung erhalten Sie bei unseren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern.
Zielgruppe
Unsere modulare Qualifizierung im Bereich Elektrotechnik richtet sich an Fachkräfte aus der Industrie, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die Interesse an der Elektrotechnik haben, sind herzlich willkommen.
Sonstiges
Die modulare Qualifizierung im Bereich Elektrotechnik ermöglicht Ihnen jederzeit einen individuellen Einstieg. Starten Sie noch heute und erweitern Sie Ihre beruflichen Perspektiven in der Elektrobranche.