Niederlassung Thüringen in Gotha

Julia Bertram
Niederlassungsleitung Thüringen & Personal- und Bewerbermanagement
03621 366422
Julia.Bertram@bildungswerk.de

Adresse

Bahnhofstraße 20
99867
Gotha

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dienstleistungen

Regionale Verwaltung (Bundesland)
03621 36640
thueringen@bildungswerk.de

Niederlassung Gotha in Thüringen

VHS-BILDUNGSWERK GmbH - Weiterbildung und Fachkräftesicherung seit 1990

Seit mehr als 30 Jahren ist das VHS-Bildungswerk in Thüringen ein starker Partner für Unternehmen, Azubis, Weiterbildungssuchende und Arbeitnehmer:innen. Die Gründung der Niederlassung in Gotha im Jahr 1990 erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Partnerstädten Gotha und Salzgitter sowie den örtlichen Volkshochschulen. Ziel war es, Ausbildungsplätze zu sichern und Fachkräfte gezielt zu fördern – ein Anspruch, der bis heute Bestand hat.

 

Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung in Thüringen

Mit der Wende und dem Wandel zur Marktwirtschaft drohte ein drastischer Rückgang der Ausbildungsplätze. Das VHS-Bildungswerk hat diesen Herausforderungen mit gezielten Maßnahmen entgegengewirkt und ein starkes Bildungsnetzwerk aufgebaut. Heute betreibt die Thüringer Niederlassung Bildungszentren in Sondershausen, Roßleben, Bleicherode, Nordhausen, Leinefelde, Mühlhausen, Bad Langensalza, Erfurt, Pößneck, Suhl und Artern. Diese Standorte bieten ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsangeboten für Unternehmen und Fachkräfte.

 

Weiterbildung für Unternehmen in Thüringen

Das VHS-Bildungswerk unterstützt Unternehmen mit maßgeschneiderten Schulungen und Beratungen, um Fachkräfte gezielt weiterzuentwickeln. Unsere Leistungen umfassen:

✔Assessments zur Azubi- und Fachkräftegewinnung

✔Übernahme von Ausbildungsanteilen für eine praxisnahe Qualifizierung

✔Ausbildungsbegleitende Hilfen in verschiedenen Berufen

✔Workshops und Schulungen zu gesetzlichen Pflicht-Themen wie Brandschutz, Datenschutz, Gesundheit und Ernährung

✔Sicherheitsanweisungen für Unternehmen

✔Schulungen zur elektrotechnisch unterwiesenen Person (EUP)

✔Mitarbeiterführung & Prozessoptimierung für Unternehmen und Führungskräfte

 

Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen

Für Unternehmen und Beschäftigte gibt es zahlreiche Förderprogramme, um Weiterbildung finanziell zu erleichtern. Dazu gehören Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie Bundesförderprogramme. Die Mitarbeiter des VHS-Bildungswerks in Gotha beraten Sie gerne und unterstützen bei der Antragstellung.

Ein wichtiger Kooperationspartner ist der QTI-Knotenpunkt der IHK Erfurt für die Region Westthüringen, der sich direkt in der Niederlassung Gotha befindet.

Sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen den entscheidenden Wissensvorsprung! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zur passenden Weiterbildung.

Einblicke in unseren Standort