Umschulung zur Pflegefachkraft in Leinefelde

seniorenservice

Ort

Leinefelde - Institut für Pflegeberufliche Bildung

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Diana Götte
Schulleiterin IPB-Pflegeschule Leinefelde
03605 542868
Diana.Goette@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie helfen gerne, sind kommunikativ und einfühlsam gegenüber anderen Menschen?! Dann ist diese Umschulung zur Pflegefachkraft genau das Richtige für Sie!
Bei uns erhalten Sie die Chance, sich in einem zukunftsorientierten Bereich zu qualifizieren und nach Abschluss einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen.

Inhalte

Sie möchten eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen aufnehmen? Die Umschulung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung, um Menschen in verschiedenen Lebensphasen professionell zu begleiten und zu unterstützen. Diese Umschulung verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Erfahrungen und bereitet Sie optimal auf die vielfältigen Herausforderungen in der Pflege vor.

Die Lernfelder (gemäß Thüringer Lehrplan für berufsbildende Schulen) sind:

  • Ausbildungsstart Pflegefachfrau/Pflegefachmann werden
  • Zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen
  • Mobilität interaktiv, gesundheitsfördernd und präventiv gestalten
  • Menschen in der Selbstversorgung unterstützen
  • Erste Pflegeerfahrung reflektieren – verständigungsorientiert kommunizieren
  • Gesundheit fördern und präventiv handeln
  • Menschen in kurativen Prozessen pflegerisch unterstützen und Patientensicherheit stärken
  • In Akutsituationen sicher handeln
  • Rehabilitatives Pflegehandeln im interprofessionellen Team
  • Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten
  • Menschen in der Lebensgestaltung lebensweltorientiert unterstützen
  • Entwicklung und Gesundheit in Kindheit und Jugend in pflegerischen Situationen fördern
  • Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen personenzentriert und lebensweltbezogen unterstützen

Dauer

  • 4600 Stunden / 151 Wochen davon 2500 Stunden Praktikum

Zielgruppe

Arbeitssuchende, Migranten mit mindestens Sprachniveau B1 GER und Seiteneinsteiger mit Interesse am Pflegeberuf und Empathiefähigkeit und folgenden Voraussetzungen…

Zugang

Um an der Umschulung zur Pflegefachkraft teilzunehmen, benötigen Sie eine Zuweisung durch einen Leistungsträger wie die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder den Rentenversicherungsträger (KomBA-ABI oder Agentur für Arbeit).

Weiter hin benötigen Sie:

  • einen Realschulabschluss

 oder

  • einen Hauptschulabschuss  zusammen mit Besuch der einjährigen Berufsschule Gesundheit/Soziales oder mind. 2-jähriger Berufsausbildung oder mind. 2-jähriger hauptberuflichen Tätigkeit im pflegerischen Bereich
  • ein Freiwilliges Soziales Jahr im Pflegebereich kann angerechnet werden
  • Feststellen der gesundheitlichen Eignung
der Eignung

Abschluss

Nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung sind Sie staatlich anerkannte Pflegefachfrau/Pflegefachmann

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem Bildungsgutschein!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.