BOSS (Bildung, Orientierung, Sprache und Sozialkompetenz): Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss in Oschersleben – Teilzeit/Vollzeit

hauptschulabschluss

Ort

Oschersleben AWZ

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Detlef Schmelz
AWZ-Leiter Blankenburg/Quedlinburg
03944 954133
Detlef.Schmelz@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr Schlüssel zu neuen Chancen!

Sie möchten Ihre beruflichen Perspektiven verbessern, sich weiterbilden oder einen wichtigen Grundstein für Ihre Zukunft legen? Mit unserer BOSS-Maßnahme  zur Vorbereitung auf das Hauptschulniveau schaffen Sie die ideale Basis für Ihren nächsten Karriereschritt! Ein solider Schulabschluss öffnet Türen zu neuen Ausbildungsmöglichkeiten, besseren Jobchancen und persönlichem Erfolg. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen aufzufrischen, Selbstvertrauen aufzubauen und sich optimal auf den HSA vorzubereiten!

Inhalte

Während der Vorbereitung werden Sie in folgenden Bereichen ausgebildet:

✔ Allgemeinbildender Unterricht zum Erreichen des HSA & Stoffvermittlung (Deutsch, Mathematik, 2 naturwissenschaftliche Fächer, gesellschaftspolitisches Fach)

✔ Prüfungsvorbereitung zum Erwerb des HSA gem. NSchVO

✔ Intensives Training zur Prüfungsvorbereitung

✔ Individueller Stütz- und Förderunterricht

Dauer

Planen und Steuern von

Der zeitliche Umfang der Qualifizierung umfasst insgesamt 820 Stunden. Insgesamt dauert die Vorbereitung 26 Wochen (TZ)  oder 35 Wochen (VZ)

Zielgruppe

Sie besitzen noch keinen Schulabschluss.

ODER 

Sie sind anerkannter Migrant mit dauerhafter Bleibe-Perspektive in Deutschland sowie abgeschlossenen Eingangssprachniveau GER B1, mit oder ohne Schulabschluss im Herkunftsland (ggf. fehlende Nachweise) und möchten den Hauptschulabschluss erwerben.

Voraussetzungen

Sie besitzen keinen Schulabschluss und eine Bleibe-Perspektive in Deutschland (als Migrant).

Abschluss

Sie schließen die Qualifizierung mit einer trägerinternen Teilnahmebescheinigung ab und erwerben den Hauptschulabschluss.

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem Bildungsgutschein!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.