Sie möchten eine solide Basis in der Bearbeitung vom Material schaffen und praktische Fertigkeiten erwerben oder Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich des Fräsens erneuern oder festigen? Unsere Qualifizierung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, in einem wachsenden und gefragten Berufsfeld Fuß zu fassen. Ob als Vorbereitung auf eine technische Qualifizierung, zur beruflichen Neuorientierung oder zum Ausbau handwerklicher Fähigkeiten im Bereich Metall – diese Qualifizierung ebnet Ihnen den Weg!
–
und Gesundheitsschutz, Schutz der Umwelt
Einführung in die Zerspanungstechnik: Aufbau und Wirkungsweise von
Drehmaschinen, Werkzeuge und Spannelemente, Einstell
–
und
Maschinenwerte, Einrichten von Werkzeugmaschinen un
von Arbeitsschutzbestimmungen, Messtechniken
Wartung von Werkzeugmaschinen
Berufspraktische Übungen: Querplandrehen, LängsrLängsunddrehen,
Schruppen und Schlichten, Au
swinkeln von Längen, lZentrier
en
,
Bohren,
Senken, Einstechdrehen, Drehen von Freistichen, Reiben,
Gewindeschneiden mit Schneideisen und Gewindebohrer,
Innenausdrehen, Kegeldrehen
Drehen von Werkstücken unter Beachtung vorgegebener
Maßgenauigkeit und Oberflächenbeschaffenheit innen und
außen mit
unterschiedlichen Drehwerkzeugen: Formdrehen (konvex und konkav)
Bohrungen mit vorgegebener Passgenauigkeit und
Oberflächenbeschaffenheit durch Rundreiben herstellen:
Schnittwertberechnung, Passungen drehen
–
System Einheitswelle,
Einheitsbohru
ng
Planen und Steuern von Arbeits
–
Sie sind aktuell arbeitssuchend und haben branchenspezifische Kenntnisse im Bereich gesammelt?
Sie möchten sich beruflich neu orientieren, dann können Sie mit einem Bildungsgutschein in Ihre berufliche Zukunft starten.
Sie besitzen mindestens einen Hauptschulabschluss.