Artern – Soziale Gruppenarbeit

Bild des Standorts
Sarah Lotzwik
Soziale Gruppe Artern
0346 67428039
sarah.lotzwik@bildungswerk.de

Adresse

Rudolf-Breitscheid-Straße 22
06556
Artern

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dienstleistungen

Beratungsangebote Jugendliche/ Familie (KJH), Förderangebote für Kinder und Jugendliche
+4934667428039
artern@bildungswerk.de

Soziale Gruppenarbeit nach §29 in Artern

Soziales Lernen in der Gruppe

Unterstützung und Entwicklungsförderung in der Region Artern

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unsere Soziale Gruppenarbeit gemäß §29 des SGB VIII ist darauf ausgerichtet, Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-13 Jahren in der Region Artern zu helfen. Wenn Sie sich Sorgen um die Entwicklung oder das Verhalten Ihres Kindes machen, sind Sie bei uns richtig.
Unsere Gruppenarbeit bietet eine sichere Umgebung, in der Kinder und Jugendliche lernen, wie man effektiv mit anderen Kindern interagiert, Beziehungen aufbaut und Freundschaften schließt.
Wir unterstützen sie dabei, individuelle Lösungen für Konflikte zu finden, den Umgang mit eigenen Aggressionen, Ängsten und Erfahrungen zu bewältigen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Darüber hinaus ermutigen wir sie, neue Interessen zu entwickeln und sinnvolle Freizeitaktivitäten kennenzulernen.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist auch die Förderung schulischer Fertigkeiten. Wir helfen Kindern, sich in den alltäglichen Abläufen und Aufgaben zurechtzufinden und bieten Unterstützung bei der Bewältigung schulischer Herausforderungen.

Inhalte

  • Zusammenarbeit mit anderen Kindern im Gruppenkontext
  • Beziehungsaufbau und Freunde finden
  • Erarbeiten von individuellen Möglichkeiten, Konflikte zu lösen
  • Umgang mit eigenen Aggressionen, Ängsten und Erfahrungen
  • Aufbau von Selbstbewusstsein und Erfahrung von Selbstwirksamkeit
  • Entwickeln neuer persönlicher Interessen
  • Verinnerlichen von alltäglichen Abläufen und Aufgaben
  • Kennenlernen sinnvoller Freizeitbeschäftigungen
  • Förderung einer gelingenden Kommunikation
  • Stärkung schulischer Fertigkeiten

Einblicke in unseren Standort