Halberstadt AWZ

Aus- und Weiterbildung in Halberstadt
Andrea Blauwitz
Schulungsstättenleiterin Halberstadt
03941 24322
Andrea.Blauwitz@bildungswerk.de
Detlef Schmelz
AWZ-Leiter Blankenburg/Quedlinburg
03944 954133
Detlef.Schmelz@bildungswerk.de

Adresse

Magdeburger Str. 29
38820
Halberstadt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dienstleistungen

Aus- und Weiterbildung Holz, Aus- und Weiterbildung Metall
03941 24322
halberstadt@bildungswerk.de

Ausbildung und Umschulung in Halberstadt

1500 Quadratmeter moderne Schulungsräume

In der Schulungsstätte Halberstadt bieten wir derzeit Aktivierungsmaßnahmen und Arbeitsgelegenheiten, überbetriebliche Erstausbildung, ausbildungsbegleitende Hilfen sowie berufliche Weiterbildung und Qualifizierung. Wir betreuen Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung, in denen die Teilnehmer gemeinnützige Aufgaben wie z.B. die Sanierung von historischen Schienenfahrzeugen oder landwirtschaftlichen Geräten erfüllen.

Handwerkliche Qualifizierungen mit Erwerb des Hauptschulabschlusses

Regelmäßig führen wir handwerkliche Qualifizierungen mit Erwerb des Hauptschulabschlusses durch. Maßgebliche Auftraggeber der Schulungsstätte sind die Agentur für Arbeit und die Koba Jobcenter Harz. Aber auch für die Weiterbildung und Beratung von Unternehmen ist man gut gerüstet.

Die Schulungsstätte Halberstadt ist Teil der Aus- und Weiterbildungszentren des VHS-BILDUNGSWERK im Harz und war bis 2011 am Standort Rudolf-Diesel-Straße beheimatet. Seit November 2011 befindet sich der Standort mit 11 Mitarbeitern und 1500 m² modernen Büro-, Schulungs- und Computerräumen sowie Werkstattflächen für die Fachbereiche Metall, Holz und Bau in der Magdeburger Straße 29. Nahe der B81, Bahnhof und Busbahnhof ist der Halberstädter Standort besonders verkehrsgünstig gelegen.

Einblicke in unseren Standort