Geschäftsstelle Magdeburg

Geschäftsstelle Magdeburg nach Sanierung
Sigrun Behrendt
Personal- Bewerbermanagement & Assistentin der Geschäftsführung
0391 74401-21
Sigrun.Behrendt@bildungswerk.de

Adresse

Lorenzweg 56
39128
Magdeburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dienstleistungen

Weiterbildungen Softskills, Regionale Verwaltung (Bundesland), Zentrale Dienste
0391 744010
info@bildungswerk.de

Geschäftsstelle Magdeburg

VHS-BILDUNGSWERK GmbH – Zentrale für Bildung, Strategie und Entwicklung

Die Geschäftsstelle der VHS-BILDUNGSWERK GmbH in Magdeburg ist das organisatorische Herz unseres Unternehmens. Von hier aus steuern wir unsere über 20 Standorte in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen und koordinieren zentrale Prozesse, um  Bildungsqualität und bestmöglichen Service für unsere Teilnehmenden und Partner zu gewährleisten.

Als strategische Leitstelle sichert die Geschäftsstelle unter der Führung von Geschäftsführer Volker Alsdorf die effiziente Verwaltung und Weiterentwicklung unseres Bildungsangebots. Dazu gehören Personalmanagement, Rechnungswesen, Arbeitssicherheit, IT, Datenschutz, Marketing, Produktmanagement und Qualitätssicherung. Unsere Mitarbeitenden – von erfahrenen Fachkräften bis hin zu jungen Talenten – gestalten gemeinsam die Zukunft der Bildungsbranche.

 

Magdeburg als Standort für Wachstum und Entwicklung

Neben der zentralen Unternehmensleitung beherbergt die Magdeburger Geschäftsstelle auch unser Schulungsszentrum, das Unternehmen und Fachkräfte mit praxisnahen Firmenschulungen unterstützt. Zudem ist hier der Bereich Kinder- und Jugendhilfe für Sachsen-Anhalt angesiedelt, mit dem wir junge Menschen aktiv fördern.

 

Netzwerk & Innovation – Bildung mit Zukunft

Wir setzen auf strategische Partnerschaften mit Bildungsanbietern und Unternehmen, um unser Angebot kontinuierlich zu erweitern. Unser Ziel: moderne Bildungsformate, praxisnahe Qualifikationen und individuelle Förderung für alle Lernenden. Mit einem engagierten Team und innovativen Konzepten gestalten wir die Bildungslandschaft von morgen – regional verankert, zukunftsorientiert und nachhaltig.

Einblicke in unseren Standort