Zerbst AWZ

Bild des Standorts

Adresse

Dessauer Straße 23d
39261
Zerbst/Anhalt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dienstleistungen

Aus- und Weiterbildung Holz, Aus- und Weiterbildung Metall
03496410223
zerbst@bildungswerk.de

Ausbildung und Umschulung in Zerbst/Anhalt

Wir begleiten den Berufsalltag mit anspruchsvollen, marktorientierten Angeboten

In Zerbst/Anhalt bieten wir ein umfangreiches und erfolgreiches Bildungs- und Integrationsspektrum an. Zu unseren Bildungsschwerpunkten gehören Umschulungen, Ausbildung und Qualifizierungen im gewerblich-technischen Bereich, Hauswirtschaft, Gastronomie, CNC-Metall und CNC-Holz. Getreu dem Motto „Zukunft mit Bildung“ folgend, begleiten wir den Berufsalltag mit anspruchsvollen, marktorientierten Angeboten. Unser täglicher Arbeitsauftrag beinhaltet die Integration von Arbeitssuchenden in das Berufsleben, ob durch Qualifizierung oder Coaching und die Beschäftigung und Betreuung von Langzeitarbeitslosen in AGH-MAE Maßnahmen. Neben qualifizierten Mitarbeitern spielt dabei die gute Zusammenarbeit mit Unternehmen, Arbeitsmarktakteuren, Institutionen und Auftraggebern der Region eine entscheidende Rolle.

Umfangreiches und erfolgreiches Bildungs- und Integrationsspektrum

Der Zerbster Standort verfolgt seit 1993 in der Dessauer Straße die gemeinnützigen Unternehmensziele als Dienstleister der beruflichen Bildung. Die besondere Kernkompetenz des Aus- und Weiterbildungszentrums liegt im Bereich des CNC-Drehens und -Fräsens. Außerdem steht ein CNC-Holzbearbeitungszentrum mit entsprechend ausgestattetem Computer-Schulungsraum und woodWOP 6.1 zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt der Standort auf einer Fläche von ca. 2500 m² über Holz-, Metall- und Schweißtechnik-Werkstätten, Computer- und Unterrichtsräume sowie einen Personalstamm von 12 Sozialpädagogen, Ausbildern und Verwaltungskräften.

Besondere Kernkompetenz: CNC-Drehen und -Fräsen

Neben der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung für Unternehmen der freien Wirtschaft ist das Aus- und Weiterbildungszentrum Zerbst auch für die öffentlichen Leistungsträger, Vereine, Ämter, Kommunen, Land, Bund und EU tätig. Die Angebotspalette deckt die Berufsberatung, -orientierung und -vorbereitung, Erstausbildung und Umschulung, berufliche Weiterbildung und Beschäftigungsförderung ab, welche sich an regionalen Bedarfen und Gegebenheiten sowie innovativen berufspädagogischen Ansätzen orientieren. Im Bereich der beruflichen Orientierung wird der Standort von 7.-8. Klassen der Sekundarschulen genutzt. Jugendliche Auszubildende mit besonderem Förderbedarf werden in gewerblich-technischen Berufen ausgebildet und sozialpädagogisch begleitet.

Vom Hauptbahnhof in 10 Minuten fußläufig zu erreichen, ist der Zerbster Standort im Zentrum der Stadt gelegen.

Einblicke in unseren Standort