Inhalte
Unsere Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik umfasst eine breite Palette an Kerntätigkeiten, die Sie umfassend auf Ihren zukünftigen Beruf vorbereiten. Zu den Inhalten gehören:
- Güter annehmen und kontrollieren: Lernen Sie, wie Sie Güter fachgerecht annehmen und einer gründlichen Kontrolle unterziehen.
- Güter lagern: Erfahren Sie, wie Sie Güter optimal lagern und Maßnahmen zur Qualitätserhaltung und -verbesserung ergreifen.
- Güter im Betrieb transportieren: Erwerben Sie die Fähigkeiten, Güter sicher und effizient im Betrieb zu transportieren.
- Tourenplanung: Lernen Sie, Tourenpläne unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, infrastruktureller, terminlicher und umweltspezifischer Aspekte zu erstellen.
- Güter kommissionieren: Erfahren Sie, wie Sie Güter für den Versand zusammenstellen und kommissionieren.
- Güter verpacken und verladen: Erlernen Sie die richtige Verpackung und Verladung von Gütern.
- Güter versenden: Machen Sie sich mit den verschiedenen Versandmethoden und -prozessen vertraut.
- Logistische Prozesse optimieren: Werden Sie Experte darin, logistische Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten.
- Weitere Inhalte: Von der Beschaffung von Gütern über die Ermittlung und Auswertung von Kennzahlen bis hin zu EDV-Kenntnissen, Tourenplanung, Buchführung, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie dem Handling mobiler Datenerfassungsgeräte – unser umfassendes Programm bereitet Sie umfassend auf Ihren zukünftigen Beruf vor.
Dauer
Zielgruppe
Unsere Umschulung richtet sich an motivierte Personen, die eine berufliche Veränderung anstreben und Interesse an der Lagerlogistikbranche haben. Egal, ob Sie bereits Erfahrung in diesem Bereich haben oder Quereinsteiger sind – bei uns sind Sie genau richtig!
Zugang
Um an der Umschulung teilzunehmen, benötigen Sie eine Zuweisung durch einen Leistungsträger wie die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr oder den Rentenversicherungsträger. Zudem ist eine gesundheitliche Eignung erforderlich. Schulisch sollten Sie mindestens über einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss verfügen. Beruflich setzen wir entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine mindestens dreijährige Tätigkeit in einem gewerblich-technischen oder kaufmännischen Berufsfeld voraus. Auch Seiteneinsteiger sind herzlich willkommen.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme an unserer Umschulung erhalten Sie den anerkannten IHK-Abschluss als Fachkraft für Lagerlogistik. Zusätzlich erwerben Sie einen Gabelstaplerführerschein sowie ein Trägerzertifikat, die Ihnen zusätzliche Qualifikationen und Vorteile in der Lagerlogistikbranche bieten.