Bewerbungstraining in Artern – Wir helfen Ihnen beim Bewerbungsprozess – AVGS-Modul 3/4

Bewerbungstraining

Ort

Artern AWZ

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Mit unserem Bewerbungstraining bieten wir Interessierten eine umfassende Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt signifikant zu erhöhen. Wir unterstützen Sie individuell bei der Zusammenstellung und Gestaltung ansprechender Bewerbungsunterlagen und begleiten die Teilnehmenden während des gesamten Bewerbungsprozesses. Im Rahmen unseres Bewerbungstrainings erhalten Sie ein persönliches Coaching und werden zudem gezielt auf Vorstellungsgespräche vorbereitet. Wir erarbeiten mit Ihnen effektive Selbstvermarktungsstrategien und im Nachgang werten wir Ihre Bewerbungsgespräche aus. Ggf. unterstützen wir unsere Teilnehmenden auch im Umgang mit Negativerlebnissen.

Inhalte

  • Standortbestimmung: Stärken und Potenziale herausarbeiten, zusammentragen der Anforderungen der Arbeitgeber, Analyse des Arbeitsmarktes sowie alternativer Karrieremöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Recherche und Stellensuche: effektive Recherchemöglichkeiten nutzen, Umgang mit Jobbörsen, Möglichkeiten der online-Bewerbung
  • Bewerbungstraining

 

Zielgruppe

Unser Bewerbungstraining richtet sich an alle, die ihre Bewerbungskompetenzen verbessern möchten, sei es für einen beruflichen Wiedereinstieg, den Aufstieg im Unternehmen oder den Wechsel in eine neue Branche.

 

Dauer

Die Dauer der Maßnahme richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden. Der Umfang beträgt bis zu 80 Stunden, die flexibel in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden können.

 

Ziele

Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden die bestmögliche Unterstützung im Bewerbungsprozess zu bieten, um ihre Chancen auf eine erfolgreiche Arbeitsaufnahme deutlich zu erhöhen.

 

Sonstiges

Es besteht die Möglichkeit zwischen Einzelcoaching und Gruppencoaching zu wählen. Zudem bieten wir auch Onlinetrainings an, um flexibel auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem AVGS!

In 3 Schritten zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

1. Maßnahme Auswählen

Suche dir das für dich passende AVGS-Coaching oder eine AVGS-Weiterbildung aus unseren vielfältigen Angeboten aus.
Wir beraten dich gerne!

2. AVGS beantragen

Du kannst einen Gutschein bei der Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter beantragen. Sprich dazu am besten mit deinem Berater oder kontaktiere die Hotline. Du kannst einen AVGS auch online beantragen:
Jetzt AVGS online beantragen

3. AVGS einlösen und Kurs starten

Mit dem Gutschein sind viele unserer Kurse und Coachings für dich kostenlos und werden vom Jobcenter übernommen. Kontaktiere die unter deinem Wunschkurs angegebenen Ansprechpartner*innnen und schon kann es losgehen!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.