Individuelles Einzelcoaching in Bernburg

Ort

Termine

Termine auf Anfrage.

Kosten / Förderung

Claudia Eckert-Meisters
AWZ-Leiterin Aschersleben
03473 22280
Claudia.Eckert-Meisters@bildungswerk.de

Wenn Sie Fragen an mich haben oder eine Beratung wünschen, freue ich mich über Ihre Nachricht über das folgende Kontaktformular.

Mit dem Absenden dieses Formulars erhalten Sie eine Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Bitte bestätigen Sie uns über das Benutzen dieses Links, dass wir die von Ihnen eingegebenen Daten an die zuständige Stelle in unserem Haus zur Bearbeitung weiterleiten dürfen.
Ihre Daten, die Sie hier angeben, behandeln wir vertraulich. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr persönlicher Weg zum beruflichen Erfolg

Sie möchten beruflich durchstarten, sich neu orientieren oder gezielt an Ihren Stärken arbeiten? Manchmal fehlt nur ein klarer Plan, eine gezielte Strategie oder ein neutraler Blick von außen, um die nächsten Schritte mit Selbstvertrauen zu gehen. Genau hier setzt unser individuelles Einzelcoaching an!

Egal, ob Sie gerade auf Jobsuche sind, sich auf eine neue Position vorbereiten oder Ihre beruflichen Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln möchten – wir unterstützen Sie persönlich, praxisnah und lösungsorientiert. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation, definieren klare Ziele und entwickeln Strategien, die Sie nachhaltig voranbringen.

Inhalte

✔Feststellung zur beruflichen, gesundheitlichen und sozialen Situation

  • Zu Beginn analysieren wir Ihre aktuelle berufliche Lage, Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen und mögliche soziale Faktoren, die Ihre berufliche Entwicklung beeinflussen. Diese Bestandsaufnahme hilft, individuelle Lösungen zu entwickeln und passende Maßnahmen abzuleiten.

✔Orientierung am Arbeitsmarkt

  • Wir unterstützen Sie dabei, sich einen Überblick über aktuelle Branchen, Berufsfelder und Karrierechancen zu verschaffen. Gemeinsam identifizieren wir passende Berufsmöglichkeiten, die Ihren Interessen, Qualifikationen und persönlichen Zielen entsprechen.

✔Beseitigung und Minimierung von Vermittlungshemmnissen

  • Hindernisse wie fehlende Qualifikationen, Unsicherheiten im Bewerbungsprozess oder persönliche Herausforderungen werden gezielt angegangen. Durch individuelle Unterstützung entwickeln wir Strategien, um Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

✔ Stärkung der Schlüsselkompetenzen

  • Neben fachlichem Wissen sind Soft Skills wie Kommunikation, Zeitmanagement, Teamfähigkeit und Selbstorganisation entscheidend für den beruflichen Erfolg. Wir helfen Ihnen, diese Kompetenzen gezielt zu stärken, um sicher und selbstbewusst in den Arbeitsmarkt einzutreten.

✔ Motivationstraining

  • Ein starkes Mindset ist der Schlüssel zum Erfolg! Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönliche Motivation zu stärken, Ihre Selbstzweifel zu überwinden und mit einer positiven Einstellung Ihre beruflichen Ziele zu verfolgen. Durch bewährte Techniken und praxisnahe Übungen steigern wir Ihre innere Antriebskraft und fördern Ihre Durchhaltefähigkeit.

Dauer

Die Länge des Einzelcoachings variiert zwischen 52 Stunden (2 Stunden pro Woche)  und 104 Stunden (4 Stunden pro Woche) – je nach Unterstützungsbedarf.

Zielgruppe

Das individuelle Einzelcoaching richtet sich an Personen, die einen Neustart in ihrem beruflichen Leben anstreben und sich aus verschiedenen Gründen beruflich neu orientieren verändern möchten oder nach einer längeren Pause wieder in das Arbeitsleben einsteigen wollen.

Zugangsvoraussetzungen

Sie sind aktuell arbeitssuchend und möchten sich auf persönlicher Ebene und Ihre Schlüsselkompetenzen verbessern.

Abschluss

Sie erhalten eine trägerinterne Teilnahmebescheinigung.

Dieses Angebot ist kostenlos für Sie - mit einem AVGS!

In 3 Schritten zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

1. Maßnahme Auswählen

Suche dir das für dich passende AVGS-Coaching oder eine AVGS-Weiterbildung aus unseren vielfältigen Angeboten aus.
Wir beraten dich gerne!

2. AVGS beantragen

Du kannst einen Gutschein bei der Agentur für Arbeit oder deinem Jobcenter beantragen. Sprich dazu am besten mit deinem Berater oder kontaktiere die Hotline. Du kannst einen AVGS auch online beantragen:
Jetzt AVGS online beantragen

3. AVGS einlösen und Kurs starten

Mit dem Gutschein sind viele unserer Kurse und Coachings für dich kostenlos und werden vom Jobcenter übernommen. Kontaktiere die unter deinem Wunschkurs angegebenen Ansprechpartner*innnen und schon kann es losgehen!

Newsletter abonnieren – Bleiben Sie immer informiert!

Abonnieren Sie unsere Newsletter, um aktuelle Informationen rund um Aus- und Weiterbildung, Umschulungen, Pflege sowie Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Verpassen Sie keine Aktionen oder Rabatte mehr! 

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.